Vorteile an der Uni?

  • Hallo,
    ich bin im Moment am überlegen ob ich an der FH oder an der Uni studieren soll. Im Moment habe ich ja nur gehört, dass FH praxisorientierter ist und Uni theoretischer. Ich verstehe aber dann das System nicht ganz, welche Vorteile hat man denn nun an den Universitäten? Schließlich mache ich Abitur und warum soll ich dann auf eine FH, wo doch auch jeder hingehen kann.

    Wenn es wirklich keine großen Unterschiede gibt, dann kann ich doch auch viel bessere Noten bekommen, wenn ich auf die FH gehe. Die Universität ist ja auch schwerer und man muss zudem auch noch länger studieren.

    Mit freundlichen Grüßen
    JJ

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Benutze mal die Suchefunktion, dort sollten einige Threads zu genau diesem Thema ausgespuckt werden!

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Moin JayJay,

    meine Meinung dazu ist, Studieren neben dem Beruf!

    Dazu waren für mich diese Kriterien ausschlaggebend:

    - gutes Unternehmen, mit Aufstiegschancen
    - relativ gefestigte Position
    - tragfähiges sozuiales Umfeld
    und last but not least: -die richtige Einstellung

    Die Vorzüge sind:

    - schnellerer Abschluss
    - zusätzliche Qualifizierungen im Beruf
    - sammeln von Berufserfahrung
    - meistens genügend Patte in der Hand, um auch mal in den Urlaub zu fahren :-))

    LG Wastel

    "Das Alter ist nämlich eine unheilbare Krankheit" Seneca

  • Ich habe mir die alten Threads aus dem Forum durchgelesen und auch in anderen Foren etwas zu diesem Thema gelesen. Das Problem ist einfach, das die Studenten ihre persönliche Hochschule bevorzugen und diese auch als besser darstellen. Mich würde einfach eine etwas objektivere Meinung interessieren.

    Ich muss mich jetzt entscheiden ob ich auf eine Uni gehen oder auf die FH. Und ich verstehe einfach nicht, wie die FH fast gleichwertig ist wie eine Universität? Fast jeder kann auf einer FH studieren und für die Uni brauchst du erst mal Abitur. Die Universität ist schwerer und dauert länger. Das alles lässt mich wirklich zweifeln, ob FH wirklich so gleichwertig ist wie eine Uni.