Aufgabe zur Elastizität

  • Hallo,
    gegeben ist die Preis-Absatz-Funktion: p(x)=1044-0,3x

    Die Aufgabenstellung lautet: Bei welchem Preis bewirkt eine Erhöhung des Preises um eine GE/ME einen Nachfragerückgang von 0,3ME?

    Mein Ansatz war erstmal die Nachfragefunktion zu bilden, also die Umkehgrfunktion von der PAF. Da habe ich nun raus: x(p)=3480-(10/3)*p
    Jetzt steh ich auf den Schlauch und weiß nicht weiter. Könnt ihr mir helfen? Danke

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • So Intuitiv würde ich sagen, dass es keine Elastizitätsaufgabe ist, weil es hier nicht um eine prozentuale Änderung geht, sondern um Veränderung von Mengen. D.h. man müsste partielle Ableitungen bilden. Aber eine partielle Ableitung von x nach p, mit dem Ergebnis -0,3 gibt nicht so recht Sinn.