Unterschied zwischen disponiblen und indisponiblen Einkommen

  • Hi Leute,

    habe echt k.A. wo der Unterschied ist, aber es gibt halt einen ?( :rolleyes:
    weiß nur eins: DISPONIBEL: Einkommen über das der Steuerpflichtigefrei verfügen kann (Betrachtung der pers. Komponente d. Leistungsfähigkeitspinzip)
    und das wars auch schon, kann mir jemand helfen????

    Danke :rolleyes:

    Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi,

    Disponibles Einkommen = Markteinkommen (sachl. Interpretaiton der Leistungsfähigkeit) - Privat veranlasste, der Einkommensverwendung zuzuordnende Ausgaben (persönliche Interpretation der Lesitungsfähigkeit)(v.a. Sonderausgaben, aussergewöhnliche Belastungen, Familienleistungsausgleich).

    Über das disponible Einkommen kann der Steuerpflichtige frei verfügen, über das indisponible eben nicht.

    Bsp.: Markteinkommen von 10.000 EUR; Existenzminimum: 6.000 EUR

    Der Steuerpflichtige kann über 4.000 EUR (10.000-6.000) frei verfügen, da er vom Markteinkommen auf jeden Fall 6.000 EUR zur Sicherung seiner Existenz benötigt, d.h. das Einkommen von 10.000 ist indisponibel. Disponibles Einkommen ist das Einkommen was verbleibt, wenn alle zwangsläufigen Ausgaben getätigt wurden. Im EStG wir das Existenzminimum durch den Grundfreibetrag von 7.664 EUR freigestellt. Ein anderes Beispiel wären Beiträge zur Altersvorsorgeversicherung, die dann als Sonderausgaben abzugsfähig sind.

    Gruß

    jan