Diplomarbeitsumfrage, bin sehr dankbar für eure Hilfe

  • Hallo Liebe liebe Leute,

    Ich Rahmen meiner Diplomarbeit führe ich eine Marktforschungsstudie durch. Ich habe mir als Thema die einheitliche Schulkleidung ausgesucht, da dieses Thema in Deutschland derzeit häufig diskutiert wird.

    Die Frage ist, was hat das mit euch zu tun? Die Studie führe ich am Beispiel von Amerika durch. Und da ist es bekannt, dass auch an manchen Universitäten Einheitskleidung getragen wird. Nun ist die Frage inwiefern, so etwas sich in Deutschland vorstellen lässt.

    Ich habe ingesamt 3 Fragebögen entwickelt: 1 für die Schüler deutschlandsweit, 1 für Schulleiter dieser Schulen, und eins für Studenten aus einiger ausgewählten Universitäten. Die links für Schüler und Schulleiter ist schon an der Zielgruppe angekommen. Jetzt bitte ich euch um tatkräftige Hilfe für den Studententeil.
    Füllt bitte diese Bögen aus soweit ihr es könnt und schickt es auch an eure Freunde. Die einzige VORAUSSETZUNG ist, dass ihr (oder eure Freunde) in einer der folgenden Unis eingeschrieben seid (sind):

    alphabetische Liste der Unis
    EBS Oestrich-Winkel
    FH Aachen
    FH Darmstadt
    FH München
    FHTW Berlin
    Freie Uni Berlin
    HU Berlin
    LMU München
    RWTH Aachen
    TU Berlin
    TU Darmstadt
    TU München
    Uni Bremen
    Uni Frankfurt
    Uni Freiburg
    Uni Heidelberg
    Uni Karlsruhe
    Uni Köln
    Uni Mannheim
    Uni Münster
    Uni Passau
    Uni Tübingen
    WHU Vallendar

    Und hier endlich die Link.

    Vielen vielen Dank!


    http://www2.wirtschaft.fh-aachen.de/phpsurveyor/index.php?sid=13

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.