Inflationsbekämpfung der EZB

  • Hallo an alle,

    kann mir einer helfen?

    Wie setzt die EZB ihr geldpolitisches Instrumentrium zur Inflationsbekämpfung ein?
    Was die Instrumentarien sind weiß ich (Offenmarktgeschäfte,ständige Fazilitäten u. Mindestreserven). Nur ich weiß nicht so recht wie ich das erklären kann, geht ja nur um die Inflationsbekämpfung direkt. hab in meinem Buch alles nur so allgemein- nicht auf die Inflation bezogen...

    Danke schon mal :)

  • Wenn die EZB eine kontraktive Geldpolitik betreibt, wie momentan, versucht sie durch Leitzinserhöhungen oder Offenmarktgeschäfte, die Geldmenge zu reduzieren. Zum Beispiel, werden die Leute lieber ihr Geld für Wertpapiere ausgegeben, wenn der Zins steigt, als für den Konsum.

    Die klassische Theorie von der "Neutralität des Geldes" (MV=PY), sagt zum beispiel aus, dass langfristig ein Anstieg des Geldangebots in ein Anstieg des Preisniveaus führen muss, damit die Gleichung erfüllt ist - M und V werden als Konstante angenommen. Das Modell ist jedoch eher relatitäsfern, empirisisch gesehen ist V jedoch relativ konstant.