Unternehmensumwelt

  • Zur Unternehmensumwelt gehört relativ viel:
    In welchen Verbänden ist das Unternehmen (zwangsweise oder freiwillig) Mitglieg
    In welcher Gemeinde liegt das Werk das Büro etc. und was sagen die Anwohner dazu (Klagen wegen Lärmbelästigung, Emissionen, Parkplatzsituation etc.) Wie sieht die geographische Lage aus, verkehrstechnische Anbiendung (schlecht, zufriedenstellend, gut, sher gut, perfekt?) Wie sieht der Zulieferstamm des Unternehmens aus, wie sehen die Absatzmärkte aus und wie sind diese Organisiert, welche rechtlichen Sonderregeln treffen auf das Unternehmen zu (Landesrecht, Bundesrecht, EU-Recht - internationale Kartellbestimmungen), welche finanziellen Spezialitäten weißt das Unternehmen, die Branche auf (Branche gilt als Anfällig, schlechtes Ratin, Branche gilt als sehr gut, gutes Rating), etc. etc. etc.

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Guten Abend,

    habe die Erleuterung der 5 Faktoren spannend verfolgt. Ich bräuchte einige Beispiele für die jeweiligen Faktoren. Vielleicht kann jemand von euch da etwas zu beitragen, stecke noch nicht sehr lang in dieser Materie...

    und dann wäre da noch eine offene Frage...

    "Welche Umweltbereiche sind für ein Unternehmen von Bedeutung?" Kann man die genannten Faktoren da unmittelbar einbeziehen?

    Vielen Dank im Voraus...:o