Problem mit VWL

  • Hallo zusammen...hab nen "kleines" hoffentlich nicht bald ein grossen Problem mit VWL...und zwar bin ich im 1. Semester BWL an der FH AACHEN und habe eimal wöchentlich eine Vorlesung in VWL...ich muss euch sagen es ist sowas von langweilig und ich (auch vielle von meinen mitstudenten) verstehen kein Wort was der prof. uns da versucht zu erzählen.... auch das Skript von ihm ist keine Hilfe...ist genau so unverständnisvoll. Da meine Klausur ja baldig bevorsteht habe ich jetzt schon grosse bedenke und ich frage mich ob es eine Möglichkeit gibt wie ich mir vielleicht selber helfen kann??

    Gibt es irgendein Gutes buch oder anderes Material was empfehlenswert wäre um sich reinzuarbeiten und die bevorstehenede Klausur zu meistern?

    Über eine Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    Lg euer CHRIS!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Danke dir schonmal alex...Mikro und makro habe ich jedoch noch nicht, erst ab 2sem. von daher denk ich mal das ich eher was für VWL benötige...
    Also wir haben uns bisher mit Grenzertragskure, Transofrmationskurve, Opportunitätskostenkurve beschäftigt aber wie gesagt....verstanden habe ich das irgendwie alles nicht...ich würde es gerne verstehn, darin liegt es nicht aber ich komme mit dem skript und der vorlesung von dem wirklich nicht zu recht, der einzige trost ist das es fast jedem so ergeht bei dem in der Vorlesung. Aber ich würde gerne was dagegen tun.