Ökonomisches Prinzip- ist das richtig ?

  • Hallo Leute,
    ich weiss nicht ob ich die Beispiele richtig zuammen gestellt hab.


    Hier mal meine Darstellung von MINI / MAXI Prinzip

    Beispiel 1:LKW Auslastung
    Die Auslastung des Fahrzeuges (FIX) soll mit möglichst vielen Sendungen erfolgen (variabel)
    MAXIMALPRINZIP

    Beispiel:2 500 KM Strecke sollen mit möglichst wenig Spritmenge gefahren werden
    Der LKW soll 500 KM (FIX) mit (geringer Treibstoff-Kosten FIX) zurücklegen MINIMALPRINZIP

    Beispiel:3 Auftragabwicklung von einer Export Sendung mit möglichst wenig Kosten
    Ziel Auftragsabwicklung (FIX) mit wenig Kosten
    MINIMALPRINZIP

    Beispiel:4 mit 5 Angestellten im Lager sollen sehr viele Container gepackt werden
    Gegeben Mittel (5 Angestellte FIX) sollen viele Container (variabel) gepackt werden
    MAXIMALPRINZIP

    Beispiel:5 mit nur einer Offerte sollen an vielen Ausschreibungen teilgenommen werden
    Gegebenen Mittel (eine Offerte FIX) sollen van vielen Ausschreibungen (variabel)
    MAXIMALPRINZIP

    Beispiel:6 mit möglichst wenig Kosten müssen 5 Kuden beliefert werden
    MINIMALPRINZIP (variabel) wenig Kosten (FIX-ZIEL) 5 Kunden beliefert werden)


    Sind die Fälle alle Richtig?

    Was mir aufgefallen ist, nach langem überlegen es hängt doch nur vom Satzbau ab ob etwas nach Minimaprinzip bzw nach Maximalprinzip gemacht wird oder?


    Wovon hängt es den ab ob jemand nach MINIMAL oder MAXIMAL handelt?

    würde mich über Antworten sehr freuen


    p.s. ich weiss es ist spät aber ich muss halt lernen *g


    gruß
    fachwirt

  • Ist richtig.
    Vorsicht! Du lässt Dir von einem Philologen helfen! :D

    Intoleranter sturer egoistischer kapitalistischer marktradikaler rechter Hippie.

  • :O ;)

    Zitat

    Original von Arthur
    Ist richtig.
    Vorsicht! Du lässt Dir von einem Philologen helfen! :D

    Hallo,
    du meist es doch ernst oder?

    Ich bin neu hier, und weiss nun nicht wie du es meinst (darf ich du sagen) ?

    p.s. was ist ein Philologe ? Sprachwissenschaftler ?

    Falls du noch ein paar einfache Merktipps hast, gern immer her damit ;
    )
    >dies gilt auch an alle anderen hier, Falls ihr noch ein par einfache
    Tipps habt, wo man sich narren sicher sein kann. ob nun Maxi oder Miniprinzip vorliegt > Immer her damit :)


    gruß
    fachwirt