Betriebsübernahme durch Erbe

  • Hello,
    kann mir jemand hierbei helfen:

    Der Erblasser Emil verstirbt am 2.1.02. Er hinterläßt einen Betrieb (Buchwert: EUR 300.000, Verkehrswert EUR 600.000 zum 2.1.02).

    Erben sind Albert, 45 Jahre alt, und Berthold, 30 Jahre alt, zu gleichen Teilen. Sie einigen sich am 15.3.02 darauf, daß Albert den Betrieb erhält und zum Ausgleich EUR 300.000 an Berthold zahlt.

    Die Einkünfte sollen ab dem 2.1.02 dem Albert zugerechnet werden, da er auch bisher den Betrieb geführt hat. Bis zum 15.3.02 hat er einen Gewinn von EUR 30.000 erzielt.

    Aufgabe:

    Welche steuerlichen Folgen ergeben sich für Albert und Berthold? Begründen Sie Ihre Entscheidung anhand der einschlägigen Vorschriften.

    Vielen Dank für Eure Hilfe. Bin echt ein wenig hilflos...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.