betriebliche Planung

  • Hallo, ich hoffe ihr könnt mir auch bei dieser Aufgabe weiterhelfen...
    Für ein großes Unternhemen mit einer dreistufigen Planungshierarchie (Zentrale, Gebietsniederlassungen, regionale Vertriebstellen) ist die jährliche Etragsplanung durchzuführen.
    Welchen Planungsablauf empfehlen sie, wenn die Zentrale über genaue Kenntnisse von Besonderheiten in der vetriebsorganisation verfügt und die verbindlichen Ergebnisziele in kurzer Zeit festzulegen sind? Bedenken Sie dabei auch Vorteile und Nachteile und schreiben sie sie auf.

    Wie können Sie die dezentralen Planungsverantwortlichen möglichst weitgehend beteiligen?


    Vielen Dank im vorraus, Diana

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo,

    habe eine Frage zu SGD BWLB 10 N Einsendeaufgabe 5

    Ich weiss welches Planungsverfahren es ist.
    Aber ich komme nicht auf die Vor und Nachteile

    Bitte um Hilfe danke