Gerüstet für die Zukunft

  • Hallo,

    wer hat Lösungsansätze zu folgender Frage?

    Baden-Würtenberg steht in Untersuchungen immer auf Platz 1 (besten Platz in Deutschland):

    - jährlichen Ausgaben für Forschung und Entwicklung
    - Patentanmeldungen
    - Kriterien aus Bevölkerung, Wirtschaft, Ausländerintegration, Bildung, Familienfreundlichkeit und Flächennutzung

    Frage:

    Stellen Sie einen möglichen Zusammenhang zwischen den Ergebnissen der einzelnen Untersuchungen her und leiten Sie daraus Konsequenzen für nationale Politik ab.

    Viel Spaß beim Lösen :rolleyes:

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • gebildete Menschen (Nr.3) forschen erfolgreicher (Nr.2) und die Ergebnisse sind u.a. Erfindungen die patentiert werden (Nr.1).

    Auswirkungen für die nationale Politik:
    Macht alles wie die Baden-Würtemberger, die können alles außer hochdeutsch.

  • HOHO, der erste Teil meiner Antwort war schon ernst gemeint.
    Ich habe dir einen möglichen Zusammenhang aufgezählt.
    Auf weitere solltest du selbst kommen.

    Zudem kannst du Teil eins gar nicht falsch machen, weil du mögliche Zusammenhänge aufzählen sollst. Die Zuammenhänge müssen also faktisch nicht bestehen.

    Die Konsequenzen für die nationale Politik sind differenziert zu sehen.
    Während der Bund zwar den Forschung investieren kann, ist Bildungspolitik immer noch Ländersache; Wirtschaftlich positiv darstehenden Regionen ziehen automatisch gute Arbeitskräfte an, was sich als Kreislauf vorsetzt - in einigen Regionen fehlen diese Vorrausetzungen aber.

    Bevor du nun deinen eigenen Kopf anstrengst noch eine Anregung:
    Ein Großteil der deutschen Patentanmeldung entfällt auf den Fahrzeugbau [wo sitzt Daimler?!], und welche Branche forscht in Deutschland mit am meisten [Automobilindustrie]. Dass viele (gute) Arbeitsplätze der Wirtschaft und der Ausländerintegration nicht schaden, wie auch der Gründung von Familien [sichere Arbeitsplätze] dürfte klar sein.

    Und noch ein genereller Tipp fürs nächste mal:
    Statt nur die Frage zu posten sind auch eigene Gedanken gerne gesehen. Also an was hast du bereits gedacht und wo hakst du?