Auslandssemester in Havanna, oder besser nicht?

  • Hallo,
    ich studiere WING und orientiere mich ein wenig was ds Auslandssemester betrifft. Bis jetzt sind in die engere Wahl Kuba und Argentinien gekommen. Kuba reizt mich sehr, nicht weil ich irgendwie ultra links angehaucht bin oder weil ich endlich mal wissen will wo mein viva la revolución-T-Shirt seinen Sinn hat, sonderen weil Kuba als Land für Auslandssemester relativ exotisch ist. Ich möchte auf jeden Fall raus aus Europa und Kuba kam mir in den Sinn, weil ganz andere Lebensbedingungen herrschen und ich mir dadurch eine große Horizontserweiterung erwarte.
    Allerdings mache ich mir schon Gedanken, was das Ganze für meinen Lebenslauf bedeuten würde. Ich kann mir vorstellen, dass der ein oder andere Personaler beim Lesen des Lebenslaufes dann schon etwas zurückschreckt....
    Deshalb soll hier die Frage zur Diskussion stehen, ob Kuba als Auslandssemesterland irgendwelche Auswirkungen auf den Lebenslauf/ Einstellungschancen bei MANCHEN Firmen hat.
    Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

    Gruß
    rstls

  • Wenn du das so begründest wie du es hier gerade tust, ist das eher positiv zu sehen als negativ. Außerdem ist es was anderes als das 0-8-15 Standardauslandssemester und hebt dich damit von der Masse ab.
    Geh nach Kuba, aber man neben dem Drehen von Havanna auch noch was anständiges, dann dreht dir auch keiner einen Strick draus.

    Ob es bei einigen kleinen US-amerikischen Firmen negative Auswikrungen hat, sei mal dahin gestellt. Wenn, dann sind die Nachteile nur marginal.