Leitzinserhöhung der EZB

  • Hallo,

    hänge derzeit an folgende Frage!

    Welche Ziele eine Erhöhung bzw. eine Senkung der Leitzinsen durch die EZB jeweils dient. Begründen Sie, warum eine Erhöhung des Leitzinses sicherer zum Erfolg führt als eine Senkung.

    Meine bisherige Anwort sieht so aus:
    Mit der Leitzinseserhöhung will die EZB rechzeitig Gefahren für die Preis-stabilität begegnen. Mit einer Senkung wird versucht die Konjunktur zu fördern.

    Aber warum ist eine Erhöhung besser als eine Senkung des Leitzinses???

    Bin für jede hilfe dankbar!!!!


    Gruss
    Phate

    No Fear!

  • Besser steht ja nicht da sondern sicherer.

    Sicherer funktioniert eine Erhöhung aus dem einfachen Grund, sie verteuert Kredite, d.h. Finanzierungen werden teurer, wodurch viele Projekte unrentabel werden (Finanzierungsrechnung). Der private Konsum wird dadurch ebenfalls gebremst, weil die Produkte einfach teurer werden.

    Eine Senkung führt zwar dazu, dass die Zinsen und damit die Finanzierung günstiger wird, aber es sind deshalb noch lange keine Projekte und Anschaffungen in Planung.

    Um aus der persönlichen Sichtweise zu sprechen, wenn ich mir ein neues Auto kaufen will und der Kreditzins steigt an, dann kann es passieren, dass ich mir das Auto auf Pump nicht mehr kaufen kann, weil es dadurch zu teuer wird.

    Wenn ich kein neues Auto kaufen will, dann werd ich mir auch keiner kaufen wenn der Kreditzins sinkt (alternativ, wenn ich mir ohnehin ein Auto kaufen will, dann bin ich zwar happy über die Zinssenkung, das ändert aber an meiner ohnehin schon getroffenen Entscheidung nichts)

    So würde ich das mal erklären.

    Hoffe geholfen zu haben

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!