Beständewagnis

  • Hallo zusammen,

    vieleicht kann mir jemand mit folgender Frage helfen??!!

    Im Beschaffungslager eines Industriebetriebes belief sich das Beständewagnis in den letzten 3 Jahren auf 3 %, 3,5% und 3,2% des durchschnittlichen Lagerbestandswertes. Diese "Lagerabgänge" werden in dem Betrieb vor allem auf unsachgemäße Behandlung der Materialien und auch auf Diebstahl zurückgeführt.

    Aufgrund einer Planungsrechnung für das kommende Jahr wird von einem Lagerbestandswert von 100000€ und zum Ende des Jahres von 110000€ ausgegangen. Aufgrund des Durchschnitts der Vergangenen Jahre soll das kalkulatorische Wagnis für das kommende Jahr Kalkuliert werden.

    Ermitteln Sie das in die Kostenrechnung des kommenden Jahres einzubeziehende Beständewagnis!

    Lösungsansatz:
    Ich hätte jetzt einfach den Mittelwert des Lagerbestandswertes fürs kommende Jahr genommen
    =105000€ und davon den Durchschnitt der Wagnisse der letzten 3 Jahre.

    d.h.

    (105000€ * 3) : 100 = 3150€

    (105000€ * 3,5) : 100 =3675€

    (105000€ * 3,2) : 100 =3360€

    Mittelwert = 3395€ - Diesen Wert würde ich als Beständewagnis fürs kommende Jahr in die Kostenrechnung einfließen lassen.

    Ist das korrekt?

    Gruß
    Denny

    Nichts ist unmöglich, bis man sich selber davon überzeugt hat.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.