Frage zum Thema Staatsnachfrageerhöhung... (Multiplikatoranalyse)

  • Hi Board,

    ich bin ziemlich neu hier (so ca. 10 Minuten alt). Ich habe mir die zwei topics zum Thema Multiplikatoranalyse schon angesehen und habe eigentlich nur ein Problem um das ich mich kümmern muss.

    Es geht um einen Spezialfall im Keynesianischen System bei Unterbeschäftigung.
    Es soll die Staatsnachfrage a) kredit- und b)steuerfinanziert erhöht werden.

    Wie kann man die Auswirkung in Multiplikator ausdrücken?

    a) Die Kreditfinanzierung hat Auswirkungen auf den Kapitalgütermarkt, die IS Kurve verschiebt sich nach rechts, da die Investitionen zunehmen (Staat frag I nach).
    Der Gleichgewichtiszinssatz erhöht sich.
    Das Preisniveau steigt.
    Das Volkseinkommen verringert sich.

    b) Die Steuerfinanzierung bewirkt einen Rückgang des Volkseinkommens, Output erhöht sich (Haavelmo-Theorem).

    Wie kann man das auf schlau mit Veränderungen der Multiplikatoren ausdrücken?

    Für eine Hilfe wäre ich Euch wirklich sehr dankbar.
    Ich studiere Lebensmitteltechnologie und kenn mich mit sowas nicht wirklich gut aus....

    Viele Grüße
    Robert

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.