Fragen zu Vertiebssystem und Einzelhandelsgeschäfte ( MAG02N)

  • Hallo
    Sitze an diesen zwei Fragen fest und komme nicht weiter. ;(
    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Frage 1. Ein Unternehmen der Automobilindustrie möchte sein Vertriebssystem umstellen. Bisher unterhielt es werkseigene Niederlassungen. Überlegen Sie, aus welchen Gründen es umstellen möchte, und unterbreiten Sie mit Begründung eine Alternative zum bisherigen Vertriebssystem!


    Frage 2. Die Chronometer AG hat bisher die Produkte über 400 Einzelhandelsgeschäfte vertrieben. Die Einzelhändler wurden direkt beliefert.

    a) Können durch die Zwischenschaltung von Großhändlern die kosten gesenkt werden?

    b) Welche Änderungen sind in der Organisation notwendig?
    c) Beurteilen Sie die Stellungnahme eines Mitarbeiters zur geplanten Umorganisation: „Der Großhandel verteuert nur die Waren“.

    Bin für jede Hilfe dankbar! ?(

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Die Fragen sind doch recht leicht zu beantworten, da es viele Antwortmöglichkeiten gibt:
    zu 1) wie wäre es mit dem indirekten Absatz und seinen Vorteilen?

    zu 2a) klar, da weniger Kunden für die AG und höhere Absatzmengen pro Kunden
    2b) weniger Personal im Verkauf
    2c) nicht zwangsläufig, da ja Angebot u. Nachfrage den Preis bestimmen, die Wertschöfpung wird jedoch auf mehrere Firmen verteilt.

    Gruß Dörte

    :hae: