• Hallo,

    ich habe hier Aufgaben für ein Übungsblatt bei dem ich echt irgendwie auf dem Schlauch stehe.

    1.

    edit: hat sich erledigt


    2.
    "Für eine Zinssenkung im Euro-Raum ist eine Zinssenkung im Dollar-Raum notwendige Voraussetzung. Formulieren Sie dies als "wenn-dann"-Aussage.


    3.

    Bedeuten die drei folgenden Aussagen dasselbe? (Begründung)

    (1) "Die Euro-Zinsen werden genau dann gesenkt, wenn die US-Zinsen gesenkt werden."
    (2) "Die Euro-Zinsen werden nur dann gesenkt, wenn die US-Zinsen gesenkt werden."
    (3) "Die Euro-Zinsen werden höchstens dann gesenkt, wenn die US-Zinsen gesenkt werden."


    Bei Aufgabe 2 würde ich sagen: Wenn die Zinsen im Euro-Raum sinken, dann sind die US-Zinsen gesunken.

    Bei Aufgabe 3 würde ich sagen, dass (1) und (2) das Gleiche bedeuten, da die Senkung der US-Zinsen hinreichend ist für die Senkung der Euro-Zinsen, während bei (3) die Senkung der US-Zinsen notwendige Voraussetzung aber nicht hinreichend ist.

    Was haltet ihr davon?


    Ich weiss, die Aufgaben klingen zwar extrem einfach, aber bereiten mir irgendwie doch ordentliches Kopfzerbrechen....

    Naja, ich hoffe hier kann und will mir jemand helfen!

    Dank im Voraus,

    Kosli

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.