handelsbeziehungen bayern - china

  • hallo,
    ich habe mich hier angemeldet weil ich derzeit mit meiner facharbeit in wirtschaft(vwl, k13) beschäftigt bin und mich gerade so rein gearbeitet hab, das ich garnicht mehr weis wo hinten und vorne ist, deshalb wollte ich mal ein paar leute fragen die sich in der richtung auskennen, denn in meinem freundeskreis sind keine vwl studenten oder menschen die sich mit Wirtschaftlichen themen beschäftigen.

    mein thema lautet wie auch schon der überschrift zu entnehmen: erörtern sie die entwicklung der handelsbeziehungen zwischen china und bayern in den vergangenen 10 jahren und stellen sie diese in einen bezug auf die produktpiraterie.
    als informationsquellen nutze ich diverse statistische ämter, büchereien und magazine.
    meine gliederung sieht in etwa so aus:

    1. therotischer teil
    a.gründe des aussenhandels
    b.komperativer kostenvorteil
    c.zölle und andere schutzmaßnahmen
    d.wechselkurs-system
    2.export import satistiken + interpretation(anhand der theorie)
    3.wto beitritt VRC und besonderheiten der VRC
    a.vorschriften
    b.verstöße und maßnahmen
    4.wichtige handelsabkommen - unternehmen

    so ... jetzt die eigentliche frage:
    was haltet ihr von der gliederung , sind dort alle wichtigen aspekte aufgeführt, wo könnte ich diese verbessern?, habt ihr noch spezielle informationsquellen oder tips für dieses thema?
    mfg chan

  • Du könntest auch einmal die Aussenhandelskammer für China abklappern. Bayern hat glaube ich auch eine eigene Dependance in China.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage