Distribution

  • hallo zusammen,

    kann mir bitte jemand einen Anstoß geben. Ich soll darüber schreiben, welche konfliktionären Beziehungen zwischen Herstellern und Großabnehmern (Absatzmittler) auftreten können. Außer der Marktmacht und dem damit verbundenen Preisdruck fällt mir nichts weiter ein.

    Danke und Gruß

    joergmay

  • Wie wär´s mit "Gewinnverteilung" zwischen den beiden Beteiligten und damit, dass der Absatzmittler evt. noch Konkurrenzprodukte vertreibt?
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Das klingt gut, ist leider noch zu wenig. Ist die MArktmacht und der damit verbundene Preisdruck ein Argument? Könnte ein weiteres Problen sein, dass der Hersteller günstiger verkaufen möchte (Penetration) als der Großhandel, da dieser eine größere Gewinnmarge kalkuliert?

    Fragen über Fragen

  • Hersteller - Großabnehmer:

    - Großabnehmer kann Preise drücken, da er halt viel Masse abnimmt
    - Konkurrenzdenken der Hersteller nimmt zu, da Großabnehmer zu anderen Hersteller gehen kann
    - Hersteller kann Macht ausüben, da Großabnehmer oft nicht so schnell wechseln kann
    - Hersteller sollte auf Wünsche des Großabnehmers eingehen, wegen Risiko eines Wechsels