Hallo
Traditionell kann man am Ende des BABs aus dem Verhältnis von Gemeinkosten und Einzelkosten den Zuschlagssatz berechnen. Aber dann gibt es da ja noch die Maschinensatzrechnung. Aus der Literatur geht hervor, dass sich diese aus dem Verhältnis von Maschinenkosten und Nutzzeit berechnen. Am Ende des BABs habe ich alle Kosten auf die Hauptkostenstellen verteilt, die immer einer bestimmten Maschinengruppe entsprechen. Such ich mir jetzt daraus einfach die Maschinenkosten (also Abschreibung, Strom, Instandhaltung, Raumkosten..). Ist es dabei egal ob es sich um Kostenstelleneinzelkosten oder kostenstellengemeinkosten handelt? Und als Nutzzeit würde ich die Zeit ansetzten, für die die Maschine im Monat ausgelastet war (also die Zeit, die benötigt wurde um die Produktionsmenge herzustellen) Kann ich die Maschinenkosten so berechnen oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?
Danke für Eure Hilfe
Maschinenstundensatz
-
Plumps -
25. Oktober 2006 um 18:50 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Im BAB werden ja immer nur Gemeinkosten verteilt, wenn du aus den Gemeinkosten zuerst die maschinenbezogenen Kosten rausnimmst und dann auf die geleisteten Maschinenstunden beziehst, hast du die Maschinenstundensätze, die restlichen Gemeinkosten werden dann wie gehabt laut Schlüsseln umgelegt und als %-Satz auf die Einzelkosten umgelegt, sie werden auch REST-Gemeinkosten genannt.
Gruß Dörte