Fernstudium und richtig lernen

  • Hallo,

    ich habe zwar schon einmal ein Fernstudium absolviert, aber jetzt hänge ich so richtig fest.

    Wie macht ihr es denn, Arbeitswelt, Familie und Schule unter einen Hut zu bringen?

    Ich fühle mich gerade total überfordert.

    Wenn ich mal Zeit habe um zu lernen, dann kann ich mich überhaupt nicht konzentrieren. Habe ein richtig schlechtes Gewissen.

    Welche Tricks habt ihr auf Lager?

    Danke im Voraus

    Jule

  • Hallo Jule,
    also einen Plan habe ich selber nicht. Meinen ersten Fernkurs habe ich noch gut über die Runden gebracht. Da mein Sohn noch klein und ruhig war.
    Nun ja, bei dem zweiten Lehrgang sieht alles anders aus. Ich genieße jede freie Minute, wenn ich mal Zeit für mich habe. Da bleibt natürlich der Kurs auf halber Strecke. Ich muss den Kurs so einplanen, wie meine Familie und arbeit es zulässt und anders herum? Nein, dass funktioniert nicht mehr. Würde ich es anders herum praktizieren, würde die Kündigung von der Familie nicht allzulange warten ;).

    In den letzten Monaten hatte ich auch mehrere hänger, auch weil die Noten meiner Meinung nach nachgelassen haben und die Lernzeit nicht da war.

    Lass Dich nicht entmutigen, alles unter einen Hut bringen ist schwer, gerade dann, wenn auch noch ein Kind dabei ist. Aber man findet irgendwie immer etwas Zeit zum lernen.

    Wie lange musst Du denn noch?

    Gruß
    Sonja

    Kindermund tut Wahrheit kund

  • Hallo Sonja,
    mit ganz viel Glück muss ich noch ca. zwei Jahre durchhalten.

    Eigentlich bin ja ein Optimist, nur zur Zeit ist mir diese Fähigkeit verloren gegangen. Naja, wie sag ich zu meinem Sohn, wenn etwas schief gegangen ist?

    Wird alles wieder gut.

  • Hallo Jule,

    ich kann dich soooooo gut verstehen. Ich hab vor reichlich 2 Jahren auch ein Fernstudium angefangen. Allerdings war ich da noch in einer Beziehung und nur auf Arbeitssuche. Heute bin ich so gut wie alleinerziehend, weil mein (neuer) Mann jeden Tag 16 Stunden unterwegs ist, hab mich selbstständig gemacht und brauche das Studium so eigentlich gar nicht mehr.

    Wenn ich nach 8 Stunden Arbeit und dann 4 Stunden Kind endlich Zeit für mein Studium hätte, falle ich eigentlich fast tot ins Bett.

    Ich glaube es ist ganz wichtig, dass man sich, auch wenn man immer das Gefühl hat zu wenig zu tun, regelmäßig einen Nachmittag oder einen Tag frei nimmt um den Kopf wieder frei zu bekommen. NUR so hab ich bis jetzt durchgehalten und werde es auch weiter tun. Denn die 12.000 EUR und die viele Zeit, die ich schon investiert habe, möchte ich wirklich nicht in den Sand setzen.

    Viele Grüße
    Fleetmaus

    Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu. 8)