Unterschied Kundenorientierung und Nachfrageorientierung

  • Hallo Gimnick,
    Kundenorientierung

    Unter Kundenorientierung werden in der Betriebswirtschaftslehre die Anteile einer Prozessorientierung und Marketingausrichtung verstanden, mit Hilfe derer die Abhängigkeit der Unternehmen vom Kunden in den Mittelpunkt unternehmerischer Entscheidungen gestellt werden. Fehlende Kundenorientierung kann die Umsätze bzw. Erträge mindern. Die Ursachen für mangelnde Kundenorientierung liegen häufig in der Unternehmenskultur, der Struktur und in wenig effektiven oder intransparenten Prozessen des Unternehmens. Der Kunde ist König gilt hierbei als Paradigma der kaufmännischen Denkweise. Die Fähigkeit der Erfüllung von Kundenerwartungen wird als ein entscheidender Wettbewerbsvorteil bewertet und eine scheinbar zahllose Vielfalt von Managementlehren und Marketingtheorien befassen sich z.T. kommerziell mit ihrer Umsetzung.

    Ich würde im allgemeinen sagen das zwischen Kundenorientierung und Nachfrageorieantierung keine Unterschiede bestehen.
    Sollte ich mich irren, bitte ich um nachsicht:-)

    Ich wünsche noch nen schönen Tag.

    Gruß
    Denny

    Nichts ist unmöglich, bis man sich selber davon überzeugt hat.