Preisbildung beim Angebotsmonopol

  • Hallo zusammen,

    leider gehört VWl nicht zu meine stärkstesten Fächern. Daher hoffe ich, von euch Unterstützung zu bekommen.

    Ich habe die Aufgaben auch schon verscuht selber zu lösen. Möchte halt nun noch Ergänzungen erhalten, bzw. auch Verbesserungen, falls etwas nicht richtig sein sollte.

    1. Erstellen Sie ein Grafik über die Preisbildung beim Angebotsmonopol generell.

    Habe dazu eine Grafik beigefügt. Hoffe, dass diese richtig ist!


    2. Verdeutlichen Sie die "Preisgesetze" beim Angebotsmonopol.

    - Der Angebotsmonopolist kann den Absatzpreis frei (autonom) bestimmen.
    - Eine Erhöhung oder Senkung der Nachfrage bestimmt nicht den Preis.


    Ich danke schon mal allen im voraus!

    LG

    Teufelchen[Attachment=669]

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Bei einem Monopolisten geht es vor allem um den Gewinn, daher wird er meist den Preis so bestimmen, dass er den bestmöglichen Gewinn einfährt.
    Diesen kann man mit dem Cournot `schen Punkt ausrechnen.
    Ist recht simpel.
    Google mal nach Cournot, vielleicht wirds dir dann etwas leichter um VWL ?(

  • Wie man das ausrechnet hat doch recht wenig mit dieser Aufgabe zu tun, oder?

    Außerdem habe ich da doch gar keine Zahlen, um großartig was zu rechnen... ;(

    Ich habe mir gedacht, dass für die Preisbildung an sich ja recht unwichtig ist, wie der Angebotsmonopolist die Preise kalkuliert. Er wird den Preis halt egal wie die Nachfrage ist, nicht ändern, oder vertue ich mich da?

    Es sollte halt erstmal nur ein grundsätzliches Modell beim Angebotsmonopol sein.

    Wie sieht es denn mit der Grafik aus? Geht diese in die richtige Richtung?

    LG

    Teufelchen