Ermittlung von Geldwertveränderungen

  • Hallo!

    Ich sitze gerade über eine ESA und bin mir absolut nicht sicher mit meiner Lösung.

    Die Aufgabe lautet:
    Es wird behauptet, der Preisindex für die Lebenshaltung von 4-Personen-Arbeitnehmer-Haushalten mittleren Einkommens sei ein geeigneter Maßstab zur Ermittlung von Geldwertveränderungen als der Preisindex für das Bruttoinlandsprodukt. Ist diese Behauptung richtig oder falsch?

    Meine Lösung wäre:
    Diese Behauptung ist falsch, weil der Preisindex für die Lebenshaltung nur bestimmte Warenkörbe berücksichtigt und damit sehr einseitig ist. Der Preisindex für Bruttoinlandprodukt berücksichtigt alle hergestellten Güter in einer Volkswirtschaft, somit auch Investitionsgüter, damit ist er besser zur Ermittlung von Geldwertveränderungen geeignet.

    Ist mein Lösungsansatz richtig und übersehe ich eine Kleinigkeit, so dass ich damit total falsch liege. Bitte helft mir.

    Danke

    Sabrina

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.