Praktikum in welchem Bereich?

  • Hallo liebe Forumsgemeinde,

    ich bin derzeit in der glücklichen Situation mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Praktikum über 3 Monate bei einem großen amerikanischen Konzern (Chemie, Phama) absolvieren zu können.
    Zuvor habe ich schon bei dem gleichen Konzern in Luxemburg ein Praktikum im Bereich Purchasing absolviert.
    Nun meine Frage: In welchem Bereich des Konzerns wäre ein Praktikum am sinnvollsten, bzw. macht es überhaupt große Unterschiede für den weiteren Berufsweg?
    Zur "Auswahl" stehen grob abgegrenzt die folgenden Bereiche: Finance, Human Resources, Sales & Marketing, Sourcing & Logistics.
    Mir geht es vor allem darum das Unternehmen als Ganzes kennen zu lernen und möglichst nicht nur eine Abteilung mit ihren spezifischen Arbeitsabläufen (das war z.B. im Bereich Purchasing bei meinem ersten Praktikum der Fall).

    (Um sich ein genaueres Bild von meiner Situation machen zu können: Ich studiere derzeit BWL im dritten Semester an einer staatlichen Universität. Praktika habe ich, bis auf das besagte im Bereich Purchasing, noch keine absolviert.
    Meine berufliche Zukunft sehe ich entweder bei dem besagten Chemie-Konzern, oder in der Automobilindustrie (dort beabsichtige ich mein nächstes Praktikum zu absolvieren)).

    Ich wäre sehr glücklich, wenn mir jemand Tipps bezüglich dieser Fragestellung geben könnte :)

    Schon einmal für alle konstruktiven Antworten dankend,

    Bounty

  • Warum kannst du dann nicht mit den Bossen der Firma reden, dass du als Training gerne möglichst viele Stationen durchlaufen willst? Bei 3 Monaten ist sowas doch sicherlich möglich. Hier 2 Wochen, dort 3 Wochen, etc...
    Dadurch kannst du in alles mal reinschnuppern und findest sicherlich auch sachen, die dir nicht liegen oder total gut liegen.
    Richtungsweisend für die Zukunft?