Weltinlandsprodukt

  • Hallöchen,

    ich bearbeite gerade mein Heft Außenwirtschaft, Kapitel "Durch internationale Arbeitsteilung zu Abhängigkeit".

    Ich komme mit dem o. g. Begriff nicht klar.

    Hier der ganze Satz: Nach der Theorie des freien Handelns ließe sich ein maximales Weltinlandsprodukt dann erreichen, wenn dem internationalen Güteraustausch keinerlei Hemmnisse entgegenständen.

    Bitte helft mir.

    Danke

    Jule

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Das Wort ist auch etwas aufgebläht. Das (Brutto-)Inlandsprodukt eines Landes beschreibt ja z.B. wie stark es wirtschaftlich ist und wieviel produziert bzw. geleistet wird. Das muss dann eben auf die ganze Welt bezogen werden.

    Gruß, Dustin