Schwankungsintervall / Konfidenzintervall

  • Hola,

    hab ne kleine Statistikfrage.

    Kann mir einer den Unterschied zwischen einem Konfidenzintervall (Vertrauensbereich) und einem Schwankungsintervall (Prognoseintervall) erklären?

    Kenne selbst folgende Erklärung:
    "Im Gegensatz zum Prognoseintervall, das in Lage und Breite festliegt, ändert das Konfidenzintervall je nach Wert der Realisation seine Lage und Breite."

    Hab´s irgendwie nicht gerafft!

    Wenn ein Wert mit einer bestimmten Wk. (1-Alpha) in diesem Intervall vorkommen soll, muß ich dann nicht zwangsläufig die Grenzen des Intevalls entsprechend anpassen?
    Oder hängt es einfach damit zusammen, ob ich zuerst das Intervall oder zuerst die Wk. festlege?

    Währe für ein wenig aufklärung dankbar...

    THX
    tarantel

    "Politiker, so sagt man, benutzen Ökonomen wie Betrunkene Laternen.
    Sie suchen nicht Licht, sondern Halt"

    Alfred Marshall

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Also das mit dem Konfidenzinterall hast Du schon richtig erkannt, im Umkehrschluss müsste deine Erläuterung zum Prognoseintervall dann auch stimmen, weiss gar nicht mehr genau was ein Prognosintervall im Gegensatz zum Konfi-Int. war ;)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage