a) Fließfertigung · hoher Kapitalbedarf · empfindlich gegenüber Beschäftigungsschwankungen · inflexibel gegenüber Nachfrageschwankungen · Störanfälligkeit · hohe psychische und physische Belastung der Mitarbeiter · relativ geringe Anforderungen an die Mitarbeiter, daher leicht austauschbar (negativ für den gesellschaftlichen Status)
b) Vollautomation · hohe Investitionskosten · relativ unflexible Anpassung an geänderte Kundenwünsche · Verlust von Arbeitsplätzen und damit verbundene gesellschaftliche Probleme