kurzfristige Preisuntergrenze

  • Hallo liebe Studienkollegen,
    habe ein kleines Problem, wie ich die nachfolgende Aufgabe lösen kann. Die gefundenen Erklärungen passen nicht mit diesen Begrifflichkeiten zusammen, suche daher hier einen Lösungsweg oder jemanden, der mir das anhand dieser Beispielaufgabe so erklärt, das ich es verstehen kann.

    Beispielfragen:
    Vollkosten pro Stück
    Stückgewinn und Rangfolge
    Teilkosten(Grenzkosten) pro Stück
    DB (Gewinn + fixe Kosten), daraus abgeleitet die Rangfolge
    Gesamtgewinn bei Vollkostenkalkulation
    Gesamtgewinn bei Grenzkostenkalkulation

    Beispielzahlen:
    Stückzahl = 800
    EK (FM + FL) = 15,-
    Gemeinkostenzuschlag (FM + FL) = 200 %
    prop. GK/Stück = 5,--
    fixe GK/Monat = 196.000
    VP/Stück = 70,-

    Viele Grüße
    vanessa

  • Hey Vanessa,

    schau doch erst mal in Deine Anfrage in dem anderen Forum, wo Du die gleiche Frage schon gestellt hast - sie wurde da nämlich schon beantwortet!!

  • Was sind jetzt Deine konkreten Fragen? Außer ziemlich viel durcheinander kann ich hier nicht vielmehr erkennen ;) Gerade die "Beispielfragen" zeigen nicht deutlich auf was Du eigentlich hinaus willst.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage