Hallo.
Ich muss in der Schule ein Eigenkapitalvergleich machen,doch nun habe ich etwas mit einem Tageswert und ich weis nicht ob ich den dazu oder abrechnen muss
Kann mir mal jemand helfen?
Hallo.
Ich muss in der Schule ein Eigenkapitalvergleich machen,doch nun habe ich etwas mit einem Tageswert und ich weis nicht ob ich den dazu oder abrechnen muss
Kann mir mal jemand helfen?
Hey Gast!
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:
Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
Etwas genauer müßte deine Frage schon formuliert sein, geht es beim Tageswert um Materialien, Forderungen, Verbindlichkeiten oder was??
Gruß Dörte
Hallo,
den Tageswert musst Du weder hinzuaddieren noch wegrechnen. Der Tageswert ist der Wert Deines Eigenkapitals am Tag des Vergleiches. Es geht hier um das Niederstwertprinzip, d.h. Vermögen so gering wie möglich ansetzen. Für den Eigenkapitalvergleich nimmst Du das Eigenkapital zum Anfang des Geschätfsjahres minus Tageswert des Eigenkapital zum Zeitpunkt des Vergleichs. Heraus kommt eine Mehrung/Minderung des Eigenkapital. Ich hoffe das ich Deine Frage richtig verstanden habe und Du das wissen wolltest. LG Katrin
ich denke, dass die werte lt. bilanz aufgrund von bewertungswahlrechten nicht unbedingt den wert des eigenkapital zu einem bestimmten stichtag wiederspiegeln. außerdem ist der bewertungsstichtag der bilanz ja nicht unbedingt der stichtag, zu dem du den eigenkapitalvergleich vornimmst. deshalb sollte man - um das eigenkapital besser vergleichen zu können - dieses zum tageswert beim vergleich bewerten - anstelle des wertes, der lt bilanz ausgwiesen ist.