Projekt-Controlling-Software + E-Commerce-Projekt

  • Hallo Zusammen,

    wer hat hier eine Vorstellung?

    Ob eine Projekt-Controlling-Software im Rahmen eines E-Commerce-Projekts zum Einsatz kommt oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

    a) Nennen sie einige wichtige Einflussfaktoren
    b) Hängt Projekterfolg von der Software ab?

    zu a) habe ich momentan keine Antwort
    zu b) Projekterfolg hängt nicht einzig und allein von der Software ab... meiner Meinung auch von der Teamzusammarbeit - ob dies aber so stimmt???

    Wer hat hier bessere Vorschläge???

    Danke.

    Annette

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Also:

    zu a) Größe des Projekts (Geografie: international, national, regional, Umfang: Umsatz, Dauer des Projekts, Anzahl der Kunden etc.), Voraussetzungen (Personal, finanzielle Mittel, Partner), Ermittlung der Kosten zur Kosten-Nutzen-Analyse wüden mir da einfallen.

  • b) Team, Orga usw. Wie Du schon sagtest. Ist eigentlich klar.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Zitat

    Original von Willerich
    Ob eine Projekt-Controlling-Software im Rahmen eines E-Commerce-Projekts zum Einsatz kommt oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

    a) Nennen sie einige wichtige Einflussfaktoren
    b) Hängt Projekterfolg von der Software ab?

    Ob die Software zum Einsatz kommt scheint laut der Aufgabenstellung nicht direkt mit der Art des Projektes zusammenzuhängen, ob E-Commerce oder sonstiges Projektthema ist eher nebensächlich. Da über das Projekt soweit keine genaueren Infos gegeben sind, kann man sich auch in der Antwort allgemein halten.

    zu a)

    - Wie umfangreich ist die Projekt-Controlling-Software? Dient sie allein der genauen Zeitüberwachung, oder beinhaltet sie auch Controlling-Möglichkeiten über finanzielle und personelle Ressourcen? Ein Einsatz der Software sollte demnach mit einer knappen Kosten-Nutzen-Analyse geprüft werden. Ist die Software vorhanden? Muss sie entwickelt oder gekauft werden? Sind alle Ressourcen und der Zeitablaufplan in geringem Umfang, so dass eine Software überflüssig ist? Wäre eine Schulung der MA auf die Software notwendig? Kann die Software genauer in das Projekt integriert werden, d.h. zum generieren von Statistiken und zur Ergebnispräsentation (bei E-Commerce nicht unüblich)? Ist sie spezieller Natur oder kann sie für andere Projekte gleichermaßen weitergenutzt werden? ...

    zu b)

    Grundschulfrage.