Kann mir jemand die Begriffe horizontale und vertikale Gliederung beim Unternehmensaufbau erklären.

BWL- Unternehmensaufbau
-
zagzag -
22. Mai 2004 um 15:28 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Hi,
ich würde das so verstehen, dass die horizontale Gliederung die verschiedenen Abteilungen wie z.B. Einkauf, Produktion oder Verkauf sind und die horizontale Gliederung die Hierarchien Unternehmensführungsebene(Geschäftsführer), Leitungsebene (Abteilungsleiter) und Ausführungsebene(Angestellte) sind.
Anders kann ich mir das nicht erklären.Gruß malottki : drink
-
Verflixt, da hat sich wohl der Fehler:devilsmiley: eingeschlichen wa?:hip Das erste sollte die horizontale und das zweite die vertikale Gliederung sein.
Du hast aber auch mal wieder einen Rechtschreibkurs nötig was? ;DGruß malottki
-
Hi malottki
danke für deine Lösung, werde mich noch weiter mit diesem Thema auseinander setzen
CU zagzag
-
hier...gibs noch Infos über den Unternehmensaufbau
malottki