Fremdsprache in der BWL

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Maarc,

    bei uns an der FH ist Englisch für die "normalen" BWL'er ein Propädeutikum, d.h. sie müssen im GS einen Sprach Schein machen. Im HS dann glaub ich auch noch einen. Bin mir da aber nicht soo sicher ;)
    Das Level ist aber meiner Ansicht nach auch nicht so hoch wie z.B. im Abi, aber das kommt auch immer auf die jeweilige Uni / FH u. den Dozenten an.

    Mfg

    Jens

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.

  • Ich sehe das auch so wie Jens. Du wirst während deines ganzen Studiums ein bis zwei Englischklausuren schreiben. Der Anspruch an den unterschiedlichen Lehrinstituten geht sehr weit auseinander, bei manchen sind sie wirklich recht leicht und anderen Hochschulen muss man schon einiges an Arbeit aufbringen, alles in allem ist es aber natürlich nicht so umfangreich wie das Abitur. Es werden eben die typischen Business Dinge trainiert und nicht mehr. Vorlesungen in Englisch sind eher selten und wenn dann sind es meistens nur Wahlfächer und wenn du nicht willst dann musst du diese dann ja auch nicht belegen. Andere Fremdsprachen wie Spanisch oder Französich sind i.d.R. auch im Angebot, man muss also nicht unbedingt in Englisch so gut sein.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Bei uns an der Uni gibt es zu Anfang des Studiums einen Einstufungstest. Dabei werden die individuellen Fähigkeiten eines jeden Studenten herausgefunden und dieser besucht dann halt den jeweiligen Englisch-Kurs. Es gibt Gruppen von A1 (leicht) bis C4 (höchstes Niveau). Wir schreiben jedes semester einen kleinen Test und bekommen Noten/Scheine. Nach 1Jahr kann man in die nächsthöhere Gruppe "aufsteigen", wenn man mindestens eine 4 hat.
    Man muss mindestens 2mal aufgestiegen sein und insgesamt mindestens 6 Semester Englisch gehört haben.

    Also mach dir nicht so viele Sorgen wegen deiner Fähigkeiten - es gibt unterschiedliche Anforderungen und das wird sicher nicht nur an unserer uni so sein.

    Gruss

    8)

    "Gewalt ist die letzte Zuflucht der Unfähigen."

  • Dann solltest du schauen das du noch einen Diplomstudiengang machst, ab 2005 beginnen die Hochschulen Flächendeckend die Bachelor und Masterstudiengänge einzuführen. Da gehören dann auch Vorlesungen in Englisch zum Pflichtprogram. Aber derzeit bleibst du davon noch verschont. Also nicht zu lange warten.

  • mindstens im Hauptstudium musst du damit rechnen, dass du dich mit englischsprachigen Literatur auseinandersetzen muss. Einer der Gründe dafür ist , dass manche Professoren es cool finden, wenn Studenten englische Bücher lesen. Gutes daran ist , dass viele englische Bücher auch in deustch zu haben sind. Aber englsich muss man trotzdem können!