Ziele des Wirtschaftswachstums

  • Hallo, bin neu hier und muss gleich mal eine frage stellen den irgendwie habe ich einen Blackout.


    Komme nicht darauf welche Argumente für und gegen die Ziele des Wirtschaftwachstums sind ?


    wäre dankbar für ein paar kleine denkanstöße.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Ganz einfache Antwort ist auch: Die Länder stehen miteinander in Wettbewerb. Wenn nicht investiert wird und es kein Wachstum gibt, dann spricht für die Arbeitnehmer recht wenig dafür, hier im Lande zu bleiben, wenn in anderen Ländern die Wirtschaft boomt und man da Geld verdienen kann.

    Des weiteren erhöht Wirtschaftswachstum den Lebensstandard, die Umwelt soll entlastet werden etc pp

    Gruß, Dustin

  • Hallo

    du könntest auch das magische Sechseck zur Hilfe nehmen.

    Die Punkte sind:

    Wirtschaftswachstum
    Umweltschutz
    Soziale Gerechtigkeit
    Geldstabilität
    außenwirtschaftliches Gleichgewicht
    niedrige Arbeitslosenzahlen


    Das Wirtschaftswachstum steht zum Beispiel immer gegenüber der sozialen Gerechtigkeit.

    Das kann man sich wie einen Schieberegler vorstellen, der zwischen den beiden Punkten steht. Schiebt man ihn in die eine Richtung ( z.B. Hartz4) dann schreit das Volk, wenn man ihn in die andere Richtung schiebt, fehlt dem Staat das Geld

    oder zum Beispiel auch Umweltschutz VS. Wirtschaftswachstum

    Wenn Firmen aus Gründen des Umweltschutzes zuviel Geld investieren müssen, haben sie weniger zu investieren. Wenn die Firma keine Subventionen nutzt oder schlecht in neue Anlagen investiert macht sie weniger Umsatz; zahlt weniger Steuern; Wirtschaftswachstum geht runter

    Umweltschutz VS. niedrige Arbeitslosenzahlen

    siehe oben ...... weniger Umsatz, können sie weniger Leute einstellen; Beschäftigungszahl sinkt.


    gruß
    sven

  • Also das Ziel "außenwirtschaftliches Gleichgewicht" gibt es meiner Meinung nach nicht mehr. Die Welt entwickelt sich eh zu einem großen Marktplatz. Aber die anderen Punkte sind natürlich noch brauchbar! =)