vollkommener Markt / Staat

  • Hallo.

    Bin kein Student, nur kaufmännischer Lehrling mit Fachabitur Wirtschaft und habe eine Diskrepanz mit meiner AWL-Lehrerin. Habe nichts gefunden, daher hoffe ich hier auf Hilfe.

    Sobald ein staatlicher Eingriff in die Preisbildung eines vollkommenen Polypols vorliegt, ist doch der vollkommene Markt kein solcher mehr, oder habe ich da was nicht kapiert?

    Bei den Prämissen, die den vollkommenen Markt definieren, steht zwar nichts von '"nicht Eingriffnahme des Staates", aber meiner Meinung nach kann man bei Mindestpreisen, Subventionen usw doch nicht mehr von einem vollkommenen Markt sprechen. Meiner Auffassung nach ist dies doch ein theoretisches Modell der absoluten freien Marktwirtschaft. wo der Preisbildungsprozess sich selbst steuert, oder nicht?

    Greetz...