Studienbeginn FH München

  • hallo!
    ich,33 jahre,wohne in hamburg,mache nächstes jahr meine fachhochschule technik nach und würde gerne ab januar 2008 studieren!habe eine FH in münchen angeschrieben und die sagten mir,dass ich in bayern erst zum wintersemester 2008 anfangen kann!!!ist das korrekt??
    ich interssiere mich für (den bachelor) maschinenbau bzw.elektrotechnik.hat damit jemand erfahrung??!ich meine,ist die ausbildung in bayern schwerer,als in HH?
    wie sind die FH's im allgemeinen(in münchen und hamburg) so??
    ich habe 1999 kommunikationselektroniker gelernt,aber keine direkte zivile erfahrung(da ich nach der lehre bei der bundeswehr an einem amerikanischen waffensystem ausgebildet wurde!!)
    was würdet ihr mir raten zu studieren??wie kann ich mir ein studium vorstellen??nur vorlesungen und zwischendurch praktikas??


    erstmal........,THX tkmoses

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Direkte Informationen findest Du bei der FH München unter Fakultät 06. Derzeitiger Stand ist aber: Die Studiengänge beginnen für Erstsemester alle im Wintersemester. Nur der Bachelor BWL kann derzeit auch im SS begonnen werden. Schätzungsweise wird sich daran bei den kleineren Fakultäten wie der 06 auch nichts ändern, da ja somit Lehrveranstaltungen doppelt so häufig angeboten werden müssten als es jetzt der Fall ist und ihnen einfach das Personal fehlt!

    Zur Schwierigkeit kann ich nicht viel sagen, aber im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen gehören alle drei Fakultäten zu den besten in Deutschland! Kann auch sein, dass es schwieriger ist, jedenfalls ist es machbar. Wobei die WIng's zu Beginn z.B. ne Menge zu tun haben.

    Praktika sind verpflichtend, 2 mal 5 Monate im Diplom, 1 mal im Bachelor. Hiermit meine ich aber Industriepraktika. Freiwillige kannst Du auch einlegen. Des Weiteren ist es bei technischen Fächern die Regel auch während dem Semester in den einzelnen Fächern an Praktika teilzunehmen (an der Hochschule). D.h. also Konstruktion, Messen etc. Du musst schon genug machen.

    Bei weiteren Fragen einfach posten.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage