Trainee???

  • Moinsen,

    bräuchte mal einen kleinen Rat.
    Sitze nämlich zwischen 2 Stühlen.
    Was würdet ihr empfehlen:

    Ich habe das Angebot, meine Diplomarbeit bei einem Versicherungsunternehmen in Hannover zu schreiben, welches mich danach auch für ein Trainee übernehmen würde.

    Andererseits überlege ich, einen Master in Insurance vorzuziehen und dann erst einzusteigen.
    Allerdings bin ich mit 26 als Absolvent eigentlich in einem guten Alter um mich als "young professional" (wie es so schön heißt) emporzuarbeiten.

    Wie würdet ihr entscheiden? Master auf Eis legen und warten, bis in Hannover Teilzeit MBA angeboten wird (sofern dann noch nötig) oder direkt starten?

    Die Frage ist eigentlich auch, was das Unternehmen lieber hätte? Oder wie weit ich mit Diplom kommen kann?

    Danke für eure Tipps!!!

  • Mach den Master, weil meist sind Traineeprogramme nur dafür da die Mitarbeiter fachlich zu qualifizieren und zu einem spezialisierten Facharbeiter auszubilden.

    Die Traineeprogramme, welche einem zur Nachwuchsführungskraft ausbilden, gehen meist 2 bis 2,5 Jahre, kosten ein Heidengeld, haben meist auch einen längeren Auslandsaufenthalt dabei und werden nicht einfach an einen Diplomanden verschenkt, den das Unternehmen noch nicht kennt.

    Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

    Albert Einstein (1879-1955)

  • Die Antworten hier sind leider nicht ganz korrekt. Traineeprogramme dauern in den seltensten Fällen länger als 2 Jahre, die meisten liegen im Bereich von 12 bis 18 Monaten. Das sie viel Geld kosten ist richtig, allerdings nicht für den Trainee, sondern für das Unternehmen, dass den Trainee anstellt. Es gibt Traineeprogramme, die bereits im Unternehmen angestellte Mitarbeiter weiterqualifizieren sollen, im Normalfall aber geht es hier um Absolventen und Studenten, die vorher noch nicht im Unternehmen tätig waren. Neben der fachlichen Ausbildung steht außerdem auch der Netzwerkaufbau im Mittelgrund, genauso wie die Schulung von Softskills. Alles in allem also eine spannende Alternative zum Master und zum Direkteinstieg. Als Information sei euch folgende Seite ans Herz gelegt: my-trainee.de - Vergleich Traineeprogramm vs. Direkteinstieg oder allgemein über "Trainee" und was sich hinter dem Begriff verbirgt