Hallo,
Die Sache mit dem Bafög ist nicht ganz einfach. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Meine Situation sieht so aus:
Realschulabschluß nach 10. Klasse Gym
2 Monate Ausbildung angefangen und abgebrochen, gleich darauf
2 Jahre Ausbildung zur Sozialassistentin
2 Jahre Ausbildung zur Erzieherin / Fachhochschulreife
danach ein paar Monate berufstätig
ab Herbst Studium im Bereich Wirtschaft / Recht
Mein Vater hat zum Leben leider (oder zum Glück) mehr als 960 Euro, so dass er
mir eigentlich mein Studium finanzieren müsste.
Habe noch nie Bafög erhalten.
Allerdings hat er meine vierjährige Ausbildung zur Erzieherin bereits
finanziert.
Stimmt es, dass ich jetzt elternunabhängiges Bafög bekomme, wenn ich nachweisen
kann, dass die Ausbildung zum Sozialassistenten die Voraussetzung war für die
Erzieherausbildung?
Normalerweise würde kein Bafög bekommen, weil das die dritte Ausbildung ist -
oder? Zudem verdient mein Vater dafür zu viel und ich muss unbedingt den
"Stempel" elternunabhängig haben.
Wäre nett, wenn ihr mir sagen könntet, ob ich mit meiner Interpretation der
ganzen Sache richtig liege.
Die von der Bafög-Hotline konnten das nämlich nicht.
Gruß
Bafög?
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Frage doch einfach mal bei einem Studentenwerk nach die kümmern sich ja immer um Bafög Sachen, wie das jetzt genau aussieht und ab wann man elternunabhängiges Bafög beantragen kann weiss ich leider auch nicht!