Studiumfinanzierung

  • Hallo an Alle!

    Im September beginne ich mein Studium!

    Probleme gibt es lediglich bei der Finanzierung!

    Bafög erhalte ich keins...(Eltern verdienen zu viel)

    Auf Dauer wird ein Zusammenleben mit meinen Eltern für beide Partein nicht möglich sein...

    Mein Vater wird im Falle eines Auszuges alles nur mögliche versuchen um so wenig Unterhalt wie möglich zu zahlen!

    Meine Fragen:
    1. Es gibt ja sogenannte Studentenkredite...Kann die jeder auch ohne Bafögberechtigung erhalten??

    2.Kann man diese ab dem 1.Semester beantragen??
    Es bringt mir ja nichts wenn ich diese erst ab dem 4.Semester oder so bekomme

    3.Gibt es noch andere Möglichkeiten ein Studium zu finanzieren(außer einen Nebenjob)??? Denn im Falle eines Auszuges würde ich ca.600€ Unterhalt bekommen!
    Also praktisch gar nichts wenn man davon Miete, Studiengebühren etc. bezahlen muss!

    Ich bedanke mich im Vorraus für eure Antworten!

  • also mal gesehen, 600 euro ... ich finde das reicht. kann mich natürlich irren. das gute ist, du kannst du studiengebühren 1000 euro im jahr erstmal "anschreiben" lassen. so bleiben dir volle 600 euro. natürlich ist das knapp, wenn du mal ins ausland willst. das gleiche problem habe ich auch. nur mein vater übernimmt die studiengebühren, jedenfalls für bachelor. master kosten teils um 10.000 und da wird er auch nicht zahlen können. jedenfalls hat er was von 400 gesagt. klingt erstmal ziemlich bescheiden, zieht man kindergeld ab, bleiben 250. also etwa 3000 im jahr. zustehen tun mir mehr. ich hoffe, dass sich das noch erhöht. zwar mussen meine eltern haus abzahlen und drei kinder versorgen, aber 250 klingt für mich irgendwie geizig. allerdings kann ich auch nicht, und will es nicht, auf den tisch hauen und was von gericht, oder jedem stehen 640 zu, also minus kindergeld 490. das doppelte, was ich kriege.

    mal sehen wie alles klappt. bisher habe ich noch keine rückmeldung für das studentenheim, also noch kein zimmer für hamburg. falls jemand da noch tips hat, wäre ich sehr dankbar.

  • Dominik:

    Zitat


    1. Es gibt ja sogenannte Studentenkredite...Kann die jeder auch ohne Bafögberechtigung erhalten??

    Wenn Du es Dir über eine Privatbank finanzierst schon. Da heisst aber vergleichen, vergleichen und nochmals vergleichen. Die Kredite sollten ab dem ersten Fachsemester verfügbar sein.

    Zitat


    3.Gibt es noch andere Möglichkeiten ein Studium zu finanzieren(außer einen Nebenjob)??? Denn im Falle eines Auszuges würde ich ca.600€ Unterhalt bekommen!
    Also praktisch gar nichts wenn man davon Miete, Studiengebühren etc. bezahlen muss!

    600 € sind viel. Studiengebühren wirst Du i.d.R. nach deinem Studium zahlen müssen, oder Du zwacks dir eben für jeden Monat 100 € ab. Miete packst Du von diesem Geld auch locker. Du wirst ja wohl nicht in München studieren oder? ;) Und dann bleiben Dir von 600 € immer noch ein paar Euro übrig! Und eine Arbeit hat schätzungsweise noch nie jemanden geschadet, wobei arbeiten für viele Leute hier in diesem Forum ein Ding der Unmöglichkeit zu sein scheint. Immer daran denken, es gibt Leute die bekommen weit aus weniger.

    Fireball:

    Siehe meinen letzten Satz. Mir steht mehr Unterhalt zu als an meine Erzeugerin überwiesen wird. Und diesen bekomme ich nicht mal. Kindergeld auch nicht. Bafög auch nicht. Also was soll das Gejammere? Und Jobs findet man in HH wohl echt nicht zu schwer ;) Also selber machen statt machen lassen :)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Ich habe gerade einen Brief bekommen.

    Semestergebühren in Hamburg sind 240,00 EUR.

    Zuzüglich 500 EUR Studiengebühren.

    Heißt: Bis Abschluss des BSc VWL insgesamt 4440 EUR allein für die UNI.


    In Magdeburg hätte ich 50 EUR pro Semester gezahlt. UNBEGREIFLICH!!

  • Aber bei den 240 € ist ein Semesterticket dabei oder? Ansonsten wär's natürlich eine Frechheit. Und naja, Studiengebühren muss man halt zahlen. Seh es so, dafür bist Du auch in einer richtigen Stadt. Diese bietet Dir def. auch abseits des reinen Hochschullebens einfach mehr als die Provinz. So und jetzt können wieder alle auf mich mit Ihrer Holzkeule einkloppen, weil ich einen ach so bösen Vergleich gezogen habe ;)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Das muss bedacht werden, du musst in Hamburg natürlich mehr zahlen und eine Studentenbude findest du sicherlich auch nicht mehr. Die Entscheidung liegt also bei

    Großstadt und Gebühren

    und

    überschaubare Stadt, Wohnheim direkt auf dem Campus und kleine Gebühren, aber vielleicht weniger internationale Reputation.


    Klar gibt es noch andere Dinge zu bedenken... bspw. Studentenjob finden, Bibliothek usw. Bei beidem würde ich Hamburg den Vorzug geben.


    Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.

  • Das kann wohl sein, dass man um diese Zeit keine Studentenbude in HH mehr bekommt. Aber ich weiss aus eigener Erfahrung, dass man von jetzt auf gleich ein Zimmer in einer WG hier bekommen kann. Habe ich selbst lange gemacht und hat wunderbar geklappt.

    Fleetmaus

    Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu. 8)

  • Also man kann mit 600€ über die Runden kommen und ich find das auch relativ viel. außerdem kann man auch arbeiten gehen.

    versuch einen Platz im Wohnheim zu bekommen, dann spart man schon ne Menge Geld. Ich würde in Bonn fast doppelt so viel bezahlen, wenn ich allein wohnen würde.

    wo studierst du denn?

    Ich weiß, dass man sich hier in NRW, bei der nrw.bank n Darlehn aufnehmen kann, wo das auch direkt über die Uni läuft.
    Und beim Rückzahlen hat man auch zwei Jahre Zeit. Das gilt aber nur für die Studiengebühren.
    wenn du n richtigen Kredit haben willst, also jeden Monat mehrere 100€, dann solltest du dich mal bei deiner Bank informieren. z.Zt. bietet doch so gut wie jede Bank shcon irgendwelche günstigen Kredite für Studenten an.


    ich msss doh 650€ im Semester bezahlen....

    also hier mal zusammengefasst:
    - wohnheim
    - selber arbeiten
    - immer günstig einkaufen
    etc.
    das klappt schon

  • 600 € sind ja wohl mehr als genug! Du bist scheinbar ganz schön verwöhnt, wenn du damit nicht auskommst! Da würde ich doch nicht noch einen Kredit aufnehmen! :rolleyes:

  • Hey,

    mal abgesehen davon das 600 tacken reichen sollten bietet die kfW die zinsgünstigsten Studentenkredite an.

    DIe Kredithöhe liegt hier zwischen 100 und 600 Euro im Monat, je nachdem wie viel du benötigst.
    Und das Beste ist, dass der Kredit unabhängig von dem Gehalt deiner Eltern oder Bafög-Bezug vergeben wird.
    Außerdem kannst du dir auf der Homepage nähere Infos holen und nen Tilgungsplan aufstellen.

    Informier dich einafch mal unter https://www.study-board.de/www.kfw.de

    Gruß,
    Kevin

    The only "Bush" I trust, is my own!

  • also ich denke dass 600 € locker reicht, sogar wenn Du alles selbst bezalen muss (wie ich): also: Essen, Miete, Nebenkosten - Müll, Wasser, Strom, Internet, Telefon-Festnetz, Handy, Krankenversicherung, Bücher, Sprit, - und so weiter. die Liste geht bei mir etwas noch weiter,
    Ich würde Dir direkt empfehlen in die Nähe von der Uni zu ziehen., denn wenn Du zu weit wohnst, dann hast Du nur Nachteile daraus.

    Viel Erfolg.

    Mein- Lernen - Projekt

  • Zitat

    Original von Stephan1
    600 € sind ja wohl mehr als genug! Du bist scheinbar ganz schön verwöhnt, wenn du damit nicht auskommst! Da würde ich doch nicht noch einen Kredit aufnehmen! :rolleyes:

    Das kommt wohl immer auf die soziale Situation ,den Familienstand und verpflichtende Verträge an,wie beispielsweise eine monatliche Zusatzrente etc..

    Hinzu kommt,dass nicht jeder Bafög bekommt und auch nichts von den Eltern.

    Von daher wäre ich mal vorsichtig mit Verwöhnungsaussagen.
    Weder Du noch irgendjemand anders ist der Masstab für alle Studenten...


    Zum Thema Kredit

    Dazu sollte sich jeder im Klaren sein,was das heisst Schulden zu machen.
    Und zwar auch über die Studienzeit hinaus.

  • Also, wenn jemand so reiche Eltern hat, daß diese ihm 600 Euro im Monat zahlen können, braucht man ja wohl keinen Kredit aufzunehmen! Das ist immer die letzte Möglichkeit. Ich selber kriege keinen Cent von meinen Eltern. Nur BAFöG und damit kommt man schon irgendwie über die Runden, obwohl das keine 600 Euro sind. Des weiteren hat man ja lange genug Semesterferien in denen man richtig gut Geld verdienen kann. Da kann man für das Semester ja einiges auf die Seite legen!