• spazierte gut gelaunt zu meinem Briefkasten und entnahm freudig das heiß ersehnte schreiben der technischen fachhochschule Berlin, um festzustellen das ich abelehnt wurde...

    -----------------
    Zahl der berwerber 133
    zahl der studiplätze nach leistung und wartezeit ink. nachrücker 41

    ihre position in der leistungsrangliste (Note 3): 64
    letzter zulassungsrang nach leistung (note 2, halbjahre 0) 27

    ihre position in der wartezeitrangliste (halbjahre 0): 56
    letzter zulassungsrang nach wartezeit (halbjahre 2, note 2): 17
    ----------------------

    hier stellen sich mir einige fragen, da ich diesen bescheid nicht ganz verstehe.

    1. z.b. wenn ich der 64 der rangliste bin, wiese hat der letzte der zugelassen wurde dann die nummer 27 und nicht 41, eben die zahl der studienplätze?

    2. sind die zahlen nicht chronlogisch zu betrachten, oder müssten tatsächliuch 37 leute absagen das ich noch mit aufgenommen werde

    3. und die sich daraus ergebene frage, wie stehen meine chancen?

    mir bricht eine welt zusammen...wisst ihr ich habe mich für verfahrenswesen einschreiben lassen, in berlin, extra hergezogen, seit min sechs jahren wurde alle berwerber zugelassen!!!!!!! verdammt ich habe mich nur an jener tfh beworben...und nun...die absage

    würde mich freuen wenn mich jemand mit fakten füttern kann...bis montag zu warten und dann ina fh auf der matte zu stehen bringt mich um...

    vielen dank

    hm...

  • 1. er hat die nummer 27 weil die Studienplätze nicht nur nach dem Kriterium Leistung vergeben werden. Das zweite Kriterium ist die Wartezeit. 27+17=44. Das heißt 3 Bewerber sind nach beiden Kriterien unter den Auserwählten und somit gibt es 41 Plätze.

    2. es müssen 37 Leute die in der Leistungs-Liste vor die liegen absagen oder 39 die auf der Wartezeit-Liste vor dir sind.

    3. kann ich nicht sagen, da ich nicht weiß wo man dieses Fach überall studieren kann und wie viele Leute das machen. Außerdem ist das von Jahr zu Jahr auch unterschiedlich.
    Allerdings würde ich sagen, dass die Chancen nicht so gut sind. Zwar sind 37 Leute nicht unbedingt viele, aber im Gegensatz zu BWL gibt es ja nicht ein paar hundert Plätze, so dass bei Dir quasi fast so viele Leute absagen müssen, wie es Studienplätze gibt und ich glaube nicht, dass 50% der Angenommenen ihren Platz nicht wollen. (Vielleicht irr ich mich aber auch)

    Trotzdem viel Glück.

  • Hey KNOX,

    damit du jetzt nicht total durchdrehst oder so...

    Von meinen Recherchen möchte ich dir nur den Verweis auf Jena geben, dort gibt es einige Fächer, die kannst du ohne Zulassungsbeschränkung studieren, und dich bis 22. September noch einschreiben. Das ist also fürs Erste eine Alternative (für Verspätete) und dann kannst du es in einem Jahr noch einmal probieren. Ich fände das immer noch besser aussehend, als den Bildungswerdegang zu unterbrechen. Dann kann es später zu Problemen mit der Krankenversicherung oder finanziellen Förderprogrammen geben.

    Ich denke, Physik und Mathematik sind auch dabei. Das kann dir bei deinen Wünschen immernoch behilflich sein und wertet eine evtl. von dir gemachte nochmalige Bewertung vielleicht sogar auf (zusätzlich zu den zwei Wartesemestern).

    Gruß,

    Niklas

  • vielen dank für die schnelle antwort...
    die pessimistische haltung war also gerechtfertigt....
    ich werde mal schauen, wer weiß...vielleicht durch ein wunder springen genügend leute ab!

    ich wünsche noch eine angenehme nacht

    hm...

  • ich würde es nicht abwarten. es ist fragwürdig ob mal eben die hälfte der bewerber abspringt, um die position der warteliste auf die sechziger zu bringen. schau dich lieber nach alternativen um :abgelehnt: :peitsch:

    :music:

  • Ich würde auch sagen, dass es eher unwahrscheinlich ist. Ich war letztes Jahr an einer FH auf dem ersten Warteplatz und mich hat man erst eine Woche vor FH Beginn angerufen, ob ich noch interessiert wäre und da gabs ca. genauso viele Plätze wie jetzt bei dir... Das Jahr davor war ich auf Warteplatz 7 und es hat nicht geklappt. Kopf hoch, nicht entmutigen lassen, aber ich würd mir auf alle Fälle keine Hoffnungen mehr machen und nach Alternativen gucken!

    LG Maja

  • sieht schlecht aus,

    das bemerkte ich an der gleichgültigkeit des FH Verwaltungsbüros...
    die gleichen die mir versicherten das es mit Sicherheit mit der immatrikulierung funktionieren würde wiesen mih desinteressiert ab...so spielts leben..

    nun jut jetzt gehts weiter mita fh-potsdam, dort sagt man mir grad ähnlich positives!

    Ich drück mir die daumen

    VIelen lieben Dank an euch

    hm...

  • Die Gleichgültigkeit rührt einfach von den hunderten Anrufen in der Stunde her die zu dieser Zeit bei den Hochschulen eingehen. Vll. klappts ja mit deiner Alternative.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage