Buchungssätze..Konten

  • Hallo ich habe Probleme beim Erstellen der Buchungssätze im Einzelhandelskontenrahmen für folgende Geschäftsfälle :
    1.
    Ein Gesellschafter (1) überweist von seinem Bankkonto:
    - Einkommenststeuer in Höhe von 11669
    - die UST für Dezember 01 in Höhe von: 3250
    - die ges. Verbindlichkeiten gg. der AOK in Höhe von: 5081

    Mein Denkmodell wäre:
    3001 Privat A = 11669
    480 UST = 3250
    484 VB SV = 5081 an ???? hier fehlt mir das Gegenkonto.... ;(

    2.
    Wir kaufen am 17.12.02 ein KFZ zum Preis von 46.400 EUR (inkl. 16% UST). Wir geben eine alte Büromaschine im Wert von 5.800 EUR (inkl. 16% UST) in Zahlung.
    Die alte Maschine (hier Anschaffungskosten 15.000 EUR) ist bis auf 1 € indirekt abgeschrieben. Den Restkaufpreis zahlt der Gesellschafter (2) aus eigener Tasche.

    Mein Denkmodell wäre:

    084 Fuhrpark mit 40.000 €
    260 VST mit 4600 €
    an 086 Büromaschinen mit 5.000 €
    an 480 UST mit 800 €
    an 3011 Privateinlage (2) mit 38.800 €

    und

    3612 Wertberichtigungen auf Sachanlagen 1,00 €
    an 086 Büromaschinen 1,00 €

    Kann das so richtig sein? ?(

    Und noch eine kurze Frage:
    Welches Konto beim EKR muss ich ansprechen, wenn wir unserem Kunden einen Bonus gewähren
    und
    welches, wenn wir einen Bonus bekommen?
    In beiden Fällen besteht keine Forderung/Verbindlichkeit mehr.

    Das wäre Klasse wenn mir damit jemand weiterhelfen könnte!
    Denn ich komm nicht weiter :-(((((

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Kundenboni kannst Du direkt über dein Umsatzkonto buchen. Boni die Du erhältst über das entsprechende Nachlasskonto. Steuerkorrektur nicht vergessen.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hallo Markus,

    vielen Dank, das hilft mir schon weiter!

    Kann mir irgend Jenmand zu Aufgabe 2 weiterhelfen?
    Da komm ich einfach nicht weiter!
    Schon mal ganz lieben Dank!

  • Ich würde es so machen:

    I) Fuhrpark 40' u. VSt 6,4' an Gesellschafter 46,4'

    II) Gesellschafter 5,8' an Büromaschine 0,001' u. Erträge aus dem Abgang von Vermögensgegenständen5,799'

    I) u. II) kannst Du auch zusammenfassen.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage