Beziehung beenden

  • Hallo, hier mal etwas privates, was auch inderekt das Studium beeinflusst...


    Ich denke, dass ich meine Beziehung beenden möchte. Sicher bin ich mir zwar nicht, aber es spricht viel dafür, dass es besser ist.

    Mein Problem ist, dass ich aber nicht weiss, wie ich Schluss machen soll. Ich bin ein "guer Mensch" und möchte meine Freundin nicht verletzen. Aber wenn die Beziehung so weiterläuft, dann schadet es uns beiden. Ich habe schon so oft mir Ihre geredet, aber vieles positiv verändert hat sich nicht. Das ist natürlich auch unter andem meine Schuld. Wie auch immer, ich weiss einfach nicht, wie ich Schluss machen soll. Es ist mir verdammt unangenehm.

    Du wirst dich nun sicherlich fragen, wie du mir helfen kannst? Sicherlich muss und werde ich es selbst machen. Aber wie kann man es am Besten machen? Angenehm wird es nie sein, da ist mir klar.

    Vielleicht kannst du hier ja posten, wie du deine Beziehung(en) beendet hast, was du eine gute Methode findest und was du schlecht findest. Das würde mir schon wirklich sehr viel helfen.

    Besten Dank im Voraus
    PS ( Bitte nur ernstgemeinte Postings, da Thema ist mir nicht zum scherzen, Danke für dein Verständnis)

  • Hallo Lamoure,

    ich gebe dir Recht, dass so etwas nicht einfach ist. Ich habe vor 3 Jahren auch eine 7-jährige Beziehung beendet und seitdem bin ich der glücklichste Mensch der Welt, bin verheiratet und habe einen kleinen Sohn. Bei mir ist es auch damals schon lange nicht mehr richtig gelaufen, da mein Partner weiter weg studiert hat. Gut, in meinem Fall war er es alleine Schuld, da er sich nur ab und zu gemeldet hat und auch nur alle 2 bis 3 Wochen mal nach Hause kam und dann auch nur für mal ne schnelle Nummer zu schieben. Naja, ist ja jetzt egal. Also ich hab es so gemacht, dass ich ihm vorgeschlagen habe, oder besser gesagt drauf bestanden habe, dass wir uns mal nen Monat nicht sehen und auch nicht telefonieren und dann sehen wir mal weiter. Ich dachte mir halt, nach so ner Zeit, merkt man ja ob einem noch etwas an dem anderen liegt. Das war dann nicht der Fall und so ging die Sache dann auch relativ ruhig zu Ende. Also versuch es mal auf diese Weise, einfach mal um ne "Auszeit" bitten, damit man sich über seine Gefühle klar wird.

    Gruß

  • "Auszeit"

    Hi,

    also ich würde den direkten Weg wählen. Sich mit Ihr treffen und ein klärenden gespräch führen. Das wird zwar hart aber so hast du sofort klarheit. Das kommt halt ganz darauf an was für ein Mensch du bist? Also ich komm mit ungewissheit garnicht klar und bin ziemlich ungeduldig.

    Wie gesagt es wird in dem Moment zwar hart aber ich denke du wirst danach ziemlich erleichtert sein.
    Und ehrlich und direkt sein ist immer das Beste.

    Gruß

  • Danke für eure Anregung.

    Meiner Meinung nach ist es so, dass ich eine Auszeit auch nicht gut finde.
    Denn das würde sie denke ich mehr verletzen, da sie mich ja bestimmt vermisst. Ich würde mich dann vielleicht auch nur deswegen melden. Bei mir lautet auch die Devise, ich muss eine Entscheidung treffen und dann diese Entscheidung konsequent durchziehen, egal ob richtig oder falsch. Denn dauerhaft schwanken, das bringt nur unnötig Stress und Selbstzweifel.

    Ich bin mir eigentlich fast sicher, dass es besser ist, dass wir uns trennen. Denn wir haben denke total anders, was mir gefällt, gefällt ihr nicht…. Wir wollte ein gemeinsames Hobby suchen, habe aber keines gefunden. Gut, wir haben vielleicht nicht ernsthaft genug danach gesucht, aber spontan ist uns nichts eingefallen. Es gab immer etwas, wieso es eben nichts ist. Teilweise lang es an mir, teilweise an ihr.

    Gemeinsame Zukunft. Das ist natürlich sehr wichtig. Wie wird die ausschauen. Also ich bin noch jung und werde vermutlich dort hinziehen, wo ich einen guten Job bekomme. Im Ausland wäre es mir auch recht. Nicht dauerhaft, aber eine gewisse Zeit möchte ich es definitiv mal realisieren. Ich bin bereit, sehr viel Arbeit zu investieren und die Fremdsprache zu lernen. Das mache ich auch regelmäßig. Ich schaue also oftmals ausländisches Fernsehen, sie versteht dann nichts und möchte, dass ich umschalte. Kann ich ja verstehen. Jedoch wenn ich nur Deutsches TV sehe, dann lernen ich die Sprache auch nicht so schnell.
    Sie ist nicht so motiviert ins Ausland zu gehen, auf jeden Fall nicht so wie ich. Vielleicht möchte sie es auch gar nicht und traut es mir nur nicht zu sagen. Deshalb würde es unter anderem auch wegen der fehlenden Sprachkenntnisse zum Problem kommen, oder ich müsste sie dann eben wieder finanziell unterstützen, worauf ich keinen Bock habe. Sie ist an den jetzigen Wohnort für 3 Jahre gebunden, ich bin hier an den Wohnort noch 1 Jahr gebunden. Danach würde wir definitiv getrennt wohnen. Das würde denke ich auch wieder Stress mit sich bringen. Wenn ich dann irgendwo anders Wohne (ca. 500km entfernt), dann würde es auf eine Telefonbeziehung herauslaufen. Das ist eigentlich auch nicht das, was ich möchte. Mir persönlich ist eben die berufliche Karriere wichtig.
    Manchmal bin ich dann auch dazu verleitet: Am besten ist es die Sprache von einer Muttersprachlerin zu lernen. Es wäre auch generell ein Reiz für ich eine Beziehung mir so einer Person zu haben. Auf diese Möglichkeit verzichte ich ja auch, indem ich meine Freundin habe. Denn fremd werde ich nicht gehen. Aber es ärgert mich schon manchmal, wenn ich sehe, dass mich meine Freundin wieder vom Ausland abhält und ich die Möglichkeit hätte, einen Intensivsprachkurs mit einer Muttersprachlerin zu haben, die mir zusagt.
    Deshalb denke ich manchmal auch, meine Freundin muss mir doch auch irgendetwas im Leben bieten, mich weiterbringen. Dies ist aber nur sehr selten der Fall. Oder denke ich da falsch?

    Das mit dem Finanziellen ist immer so eine Sache. Ich müsste sie dann zwangsweise unterstützen, wenn sie mir ins Ausland kommt. Jedoch widerstrebt sich in mir der Gedanke, dass ich die Mehrheit bezahle und ein anderer Mensch auf meine Kosten ein „fauleres“ Leben hat. Ich hätte also generelle Erwartungen an sie, dass sie die Fremdsprache so schnell wie möglich lernt, damit sie dann auch arbeiten kann. Aber ich sehe es, sie hatte in der Vergangenheit zwar auch schon ein wenig gelernt, hatte dann aber abgebrochen, weil sie andere Sorgen ( finanzielle Probleme und sonstigen Stress ) hatte. Gut kann ich zwar verstehen, dass einem das Lernen dann nicht so leicht fällt, aber wenn man im Leben etwas erreichen möchte, muss man sich eben auch durchkämpfen…

    Ich finde generell ist es sehr schwer, mit einem Partner zusammen zu leben, der viel weniger Geld hat. Denn beispielsweise sagt sie zu mir, dass wir selten ausgehen. Ich gehe selten aus, weil ich keine Lust habe, dass ich sie dann einladen „muss“, da sie es sich nicht leisten kann. Ich denke dann immer, wenn sie nun bezahlt, dann hat sie noch weniger Geld. Sie ist eh jeden Monat immer haarscharf dran, dann des Dispo überschritten wird…. Deshalb bezahle ich . Oder wenn sie mein Auto ausgeliehen hat und nicht wieder voll tankt…. Aber wenn ich dann aber sehe, dass sie nicht verzichtet, z.B. sich Zigaretten kauft, dann kotzt es mich an und ich sehe mich als Deppen. Gut Kippen ist eine Sucht, aber trotzdem stresst es mich….
    Ich bin eben generell kein Mensch, dauerhaft ohne Gegenleistung etwas gibt. Ab und an, jemandem auszuhelfen, das ist für mich normal und mach ich auch gerne selbstlos. Da helfe ich auch gerne. Aber regelmäßig selbstlos etwas Geben, das widerstrebt mir.
    Ihr Telefon wurde beispielsweise auch mal gesperrt. Ich hatte Mitleid und habe die Rechnung bezahlt. Ich habe ebenfalls nun auch oft Stress, weil sie noch so viele SMS usw. schreibt. Es macht mich einfach wütend, wenn sie das Geld so heraushaut. Denn wenn man arbeitslos ist, dann hat man keine hohe Telefonrechnung zu haben. Es sei denn, man muss sich bewerben. Das ist meine Einstellung. Heute würde ich mich nicht mehr stressen lassen, heute ist es mir egal, ob das Telefon gesperrt ist oder nicht.

    Ich werde es denke ich generell so regeln (bei zukünftigen Beziehungen usw…) Ich werde nur noch da finanziell aushelfen, wenn ich langfristig an der Wurzel des Problems helfen kann. Alles andere ich schwachsinnig und man kann eigentlich dann auch nichts erreichen. Oftmals wird das eigentliche Problem dann eben nur verzögert. Du kannst mir auch generell noch Anregungen denken, wie man das Finanzielle am Besten regeln kann, wenn sich das Geld der beiden Seiten zu sehr unterscheiden. Denn an sonsten wäre es mir egal. Mir geht es gewiss nicht um 50€-100€ im Monat. Das ist kein Problem. Wenn ich das Geld gerade haben sollte, dann ist das okay. Aber wenn ich bezahle und so noch Stress in der Beziehung habe, dann reut mich das Geld schon ziemlich. Denn immerhin ist es bei mir auch ein knapp bemessenes Gut und ich habe auch Wünsche, die ich mir gerne erfüllen würde….


    Generell denke ich, dass es besser ist, die Beziehung zu beenden. Ich werde mir immer sicherer. Da sie nun weiss, dass ich mit dem Gedanken spiele, versucht sie sich nun wieder ins Zeug zu legen und sich nochmals von ihrer lieben Seite zu zeigen. Das bringt mich natürlich davon ab, Schluss zu machen. Jedoch bin ich nun eigentlich das letzte Jahr oftmals unzufrieden, gut ist auch oftmals meine Schuld, ich kann ja nicht erwarten, dass nur sie an unserer Beziehung arbeitet und ich nicht, aber immerhin zeigt es mir doch, dass es einfach nicht passt. Eventuell liegt es auch an meiner Faulheit. Aber eigentlich ist es doch auch egal, woran es denn genau liegt, wenn es eben nicht richtig läuft, dann spielt es doch keine Rolle, wieso. Fakt ist dass es dann langfristig nicht läuft und an jemand oder beiden die Ursache liegt. Aber jemandem nun Fehler zuschieben, das ist doch der falsche weg, den ich. Ich hatte nun eigentlich schon den definitiven Entschluss gefasst, Schluss zu machen. Gut solange es wieder läuft ( wobei ich vermute nur kurzfristig, da eigentlich die Ursachen nicht beseitigt sind, sondern nur weggespielt wurden) brauche ich auch nicht Schluss machen.

    Aber eines weiss ich definitiv!
    Ich würde viel leichter Schluss machen können, wenn ich dann nicht so alleine wäre. Gut die erste Zeit würde es mir wieder sehr gut gefallen alleine zu sein!!! Aber so nach 3-5 Monaten sehne ich mich dann schon wieder nach Zärtlichkeit. Das ist eigentlich ein Hauptgrund, wieso ich eine Beziehung haben möchte. Ich bin nicht so der Mensch, der alles zusammen machen möchte, aber Zärtlichkeiten mache ich sehr. Sex ist natürlich auch ein Motiv, aber dafür gibt es andere Lösungen…. Kostet zwar auch etwas, aber eine Freundin „kostet“ ja auch Geld….
    Ich habe mich auch schon ab und an gefragt, wieso ich nicht dauerhaft so alleine sein kann. Gut ich wohne in einer fremden Großstadt, da habe ich keine Schulfreunde…. Ich habe oftmals als Antwort gefunden, dass mir die Zärtlichkeiten fehlen. Dies war bei meiner Freundin anfänglich sehr gut, könnte heute auch wieder gut werden. Da bin ich mir sicher. Ich denke, dass ich mich damals eigentlich auch nur so auf sie extrem eingelassen habe, weil sie so zärtlich war. Denn wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, wusste ich schon von Anfang an, dass wir nicht zusammen passen. Sollten man aber ausschließlich wegen Zärtlichkeiten und Geborgenheiten zusammen bleiben? Gut, die Frage muss ich mir schon selbst beantworten…

    Aber eigentlich wäre es doch besser, wenn ich mir eine Frau suche, mit der Vorstellungen einer Beziehung passen und die Zärtlichkeiten auch stimmen… Denn wenn ich länger mit ihr zusammen bleibe, verpasse ich vielleicht die Frau, die beides hat.
    Gut nur leider ist es in der Realität so, dass man gar nicht so schnell eine Frau kennen lernt. Ich sehe eigentlich gut aus. Bin eben oftmals schüchtern. Dies ist eigentlich auch ein Grund, der gegen die Trennung spricht.

    Aber die ganzen Zweifel stressen mich. Deshalb habe mich nun so entschieden. Ausland ist mir wichtiger als sie! Deshalb wenn sie mir Steine in den Weg legen möchte und ich nicht genügend Zeit habe, die Fremdsprache zu lernen, dass werde ich es beenden. Ebenfalls wenn ich wieder mehr sinnlosen Stress habe, dann werde ich es auch beenden. Eigentlich weiss ich es tief in mir drin, dann ich es beenden werden. Die Frage ist nur, wann…

    Mir können also Tipps, wie man es beendet eigentlich nicht schaden.
    Fall du Lust hast, könntest du mir ja mal beschreiben, wie du deine Beziehungen so beendet hat und wann für dich der Entschluss kam, es zu beenden…. Oder einfach mal meine Textstellen mit deinen Gedanken kommentieren... Ich wäre dir dafür dankbar.
    Sorry für die vielen Tippfehler usw... ich habe meinen spontanen Gedanken freien Lauf gelassen

  • Also ne beziehung beruht auf geben und nehmen. So wie du mir des Schilderst denke ich ist euere beziehung schon beendet da Sie zur Routiene geworden ist.

    Von Fernbeziehungen halte ich sowieso nichts. Ich bin seid 3 Jahren Single und muss sagen ich habe es ziemlich genossen. Das kommt halt alles darauf an was für ein Typ du bist.Bei mir bahnt sich grad was an ne Beziehung einzugehen aber ich Stresse mich nicht. Wenns klappt, dann klappts. Um so mehr dus suchst desdo weniger findest du was.

    Ach und das mit dem "Geld für den Sex" ich hab noch nie für Sex bezahlt. Ich finde tiefer kann man net sinken ich bin dafür zu stolz und zu selbsbewusst um für Sex zu bezahlen.

    Viele in meinem Freundeskreis fragen mich nach meiner Meinung wenn Sie Beziehungsprobleme haben. Ich komme mir vor wie "George der Datedoktor" :D

    Aber das is ok ich helfe gerne.

    Ausserdem muss ich dazu sagen das Hitch mein Lieblingsfilm ist.

    Ich bin auch der meinung das jeder Mann jede x beliebige Frau verzaubern kann wenn er n bissl grips hat.

    Also nimm dir ein Herz und rede klartext mit deiner Freundin!!!