Erfolgsstruktur

  • Hallo,
    ich habe jetzt echt ein Problem, denn ich verstehe die Aufgabe, die mir gestellt wurde nicht. Ich weiss nicht, was bzw. wo ich ansetzen soll. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
    Folgendes
    Eine AG weist im Berichtsjahr folgende Daten aus (TEuro)
    - außerordentliches Ergebnis (vor Abzug der Steuern v. E u E) 15
    - Finanzergebnis (vor Abzug der Steuern v. EuE) 1.900
    - Bewertungsergebnis (vor Abzug der Steuern v. EuE) 85
    - Betriebsergebnis (vermidert umd das Bewertungsergebnis) 48.000
    - Steuern vom Einkommen und Ertrag 26.500
    - mittel- und langfristiges Fremdkapitalzum Geschäftsjahresbeginn: 300.000
    - mittel- und langfristiges Gesamtkapitl zum Geschäftsjahresbeginn 445.000
    - betriebsnotwendiges Kapital zum Geschäftsjahresbeginn:425.000
    - Anlagevermögen zum Geschäftsjahresbeginn: 180.000
    - Umsatzerlöse: 920.000
    - Zinsaufwendungen für das mittel- u. langfristige Fremdkapital: 30.000

    Frage ist:
    a) Ermitteln Sie die prozentuale Erfolgsstruktur der AG im Berichtsjahr und
    b) beurteilen Sie die Zusammensetztung des Unternehmenserfolges.

    Danke

  • Beim schnellen ueberfliegen der Daten habe ich gesehen, dass Finanzergebnis im Vergleich zum BErgebnis sehr hoch ist. Ich nehme mal an die AG ist ein Industrieunternehmen. Dann waere es sehr ungewoehnlich, dass das geld mit Finanzgeschaeften gemacht wird.

    Gruesse

    Ingo