Excel Diagramm Skala bearbeiten

  • Hallo,

    ich moechte in einem Diagramm zwei Umsatzverlaeufe ueber einen Zeitverlauf als Liniendiagramm darstellen, der eine Artikel macht Millionenumsaetze (niedrigster ist 3 Millionen, der andere nur in den Tausendern (bis 200 Tsd),

    nun meine Frage: Kann ich den Teil zwischen 3 Millionen und 200 Tsd irgendwie herausnehmen, damit ich eine vernuenftige Skala fuer den schwachen artikel habe aber auch fuer den starken?

    Gruesse

    Ingo

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Naja, Du kannst mit Klick auf die Rubrikenachse der Geldbeträge deine Skalierung manuell anpassen, des Weiteren hilft Dir sicherlich eine logarithmische Skalierung auch weiter, da Du das ganze somit ein bisschen glättest. Eine andere Möglichkeit wäre dass Du das alles indizierst oder codierst, somit wären deine Trends immerhin identisch. Dies ist imho die optimale Lösung, außer Du willst zwangsläufig absolute Zahlen darstellen.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Danke fuer deine Antwort Markus, aber ich glaube das waere mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

    Ich hab einfach zwei Diagramme gemacht. Das reichte aus.

    Gruesse Ingo