Bewerbung Rechtsanwaltsfachangestellte

  • hallo,

    könnt ihr euch kurz meine bewerbung anschaun und mir tipps geben? oder passt das so? ich weiß nich ob ich das mit der fernschule reinschreiben soll...


    Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Rechtsanwaltsfachangestellte
    Ihr Angebot auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit vom 01.08.2006

    Sehr geehrter Herr Großeschmidt,

    mit großem Interesse habe ich ihr Angebot auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit gelesen und bewerbe mich um einen Ausbildungsplatz als Rechtsanwaltsfachangestellte in ihrer Kanzlei.

    Zurzeit nehme ich an einem Fernlehrgang teil, um mein Abitur nachzuholen. Da ich mir bei diesem Lehrgang die Zeit frei einteilen kann, wird es meine Ausbildung nicht beeinträchtigen.

    Ich interessiere mich sehr für diesen Beruf, da ich mich schon seit Längerem für die Rechtsprechung interessiere. Auch arbeite ich gerne mit Menschen zusammen und bin mit dem Umgang am Computer sehr vertraut.

    Ich verfüge über eine große Selbstständigkeit bei praktischen Arbeiten und es macht mir Spaß zu organisieren.

    In der Hoffnung Ihr Interesse geweckt zu haben würde ich mich sehr über ein persönliches Vorstellungsgespräch freuen und verbleibe

    Mit freundlichen Grüßen

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo Binat,

    ganz ehrlich? So wie diese Bewerbung geschrieben ist, landet sie in der Ablage P und das sofort.

    Der Reihe nach:

    1. Den ersten Absatz kannst du dir sparen, auf welche Stelle du dich bewirbst steht bereits im Betreff.

    2. Weißt du wie viele Menschen sich für Rechtsprechung interessieren? Und als Reno hat man damit nicht wirklich viel zu tun. Wenn du dein Interesse an der Juristerei ausdrücken willst, dann formuliere es anders. Und dann stell dich auf die Frage ein, wieso du nicht Jura studierst sondern Reno werden willst, was letztendlich eine Bürofachkraft mit besonderer Ausbildung ist (nichts gegen Renos, vor denen kann ich immer nur den Hut ziehen, wie die die Kanzlei schmeißen).

    3. Die Person, die deine Bewerbung liest, wird sich dafür ganze 30 Sek. Zeit nehmen, einfach weil da noch so in etwa 499 andere Bewerbungen auf seinem/ihrem Schreibtisch liegen. Da MUSS zwingend etwas drin stehen, dass dich von anderen abhebt.

    4. Guck dir nochmal den Ausdruck an. Im 4. Absatz hast du in einem Satz 2 mal das Wort interessieren. Das macht keinen guten Eindruck.

    5. Dass du mit der Arbeit am Computer vertraut bist, wird heute einfach erwartet und ist der Erwähnung nicht wert.

    6. Woher kommt deine Selbstständigkeit, wie kommt es, dass du gut im organisieren bist? Solche Sachen solltest du da reinschreiben.

    7. Meinst du nicht, der letzte Satz ist ein wenig dick aufgetragen? Was hälst du von "Ich hoffe mit dieser Bewerbung Ihr Interesse geweckt zu haben und freue mich auf die Einladung zu einem persönlichen Gespräch." Denn du freust dich doch, wenn so eine Einladung kommt oder? Dann brauchst du doch auch keinen Konjunktiv.

    So, nu hab ich genug rumgemeckert. Versuchs nochmal, vielleicht fällt dir ja noch was anderes ein. Ich wünsch dir jedenfalls viel Erfolg.

    Fleetmaus

    Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu. 8)

  • Also Simone hat vollkommen recht mit ihren Aussagen. Ich kann mich da nur anschließen.

    Noch ein paar Anmerkungen von mir:

    Zitat


    Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Rechtsanwaltsfachangestellte
    Ihr Angebot auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit vom 01.08.2006

    Das geht evtl. schöner.

    Zitat


    mit großem Interesse habe ich ihr Angebot auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit gelesen und bewerbe mich um einen Ausbildungsplatz als Rechtsanwaltsfachangestellte in ihrer Kanzlei.

    Heiße Luft und nichts dahinter. Jeder weiss dass Du dich bewirbst und das mit großem Interesse will wirklich keiner mehr lesen.

    Zitat


    Zurzeit nehme ich an einem Fernlehrgang teil, um mein Abitur nachzuholen. Da ich mir bei diesem Lehrgang die Zeit frei einteilen kann, wird es meine Ausbildung nicht beeinträchtigen.

    Vorsicht!! Du sagst es wird Deine Ausbildung nicht beeinträchtigen, aber glaub Dir das jeder? Das würde ich alles geschickter verpacken. In einem Gespräch kannst Du das sehr gut verkaufen, aber im Anschreiben kannst Du dich damit selbst disqualifizieren.

    Zitat


    Ich interessiere mich sehr für diesen Beruf, da ich mich schon seit Längerem für die Rechtsprechung interessiere. Auch arbeite ich gerne mit Menschen zusammen und bin mit dem Umgang am Computer sehr vertraut.

    Schön Du interessierst Dich. Das machen alle. Da fehlt es mir ein wenig an Substanz. Mit dem PC ist jeder vertraut. Was kannst Du? Welche Software? Welchen Level? Konkretisiere!

    Zitat


    Ich verfüge über eine große Selbstständigkeit bei praktischen Arbeiten und es macht mir Spaß zu organisieren.

    Belege? Praktika? Frühere Jobs? Dahin muss der Faden gesponnen werden.

    Zitat


    In der Hoffnung Ihr Interesse geweckt zu haben würde ich mich sehr über ein persönliches Vorstellungsgespräch freuen und verbleibe

    Kannst Du auch offensiver formulieren.

    Das war's ;)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • DANKE für eure tipps! es war meine erste bewerbung, die ich geschrieben hab, deswegen wusst ich nich genau, was da so rein muss und wie konkret. vielen dank!!!

  • jetz bin ich doch tatsächlich zu nem vorstellungsgespräch eingeladen worden, heute!!! war ganz schön überrascht, als mich der anwalt angerufen hat, damit hab ich überhaupt nich gerechnet...bin ja mal gespannt wie das wird, drückt mir die daumen!!!

  • Na dann haben unsere Hinweise ja tatsächlich was gebracht. Freut mich wirklich zu hören und ich drücke dir alle Daumen ;)

    Simone

    Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu. 8)