Ökonomische Anwendungen

  • Hallo erstmal!
    Ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe.
    Ich habe am Freitag ein mündl. Prüfung in Mathe und muss alles über ökonomische Anwendungen wissen.
    Was K(x), k(x), G(x), E(x), K´(x) und und und ist?!
    Ausserdem muss ich wissen wie man was errechnet.
    Leider habe ich davon null Ahnung und hoffe das mir auf diesem Wege jemand helfen kann!

    Lg Sabine

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Zitat

    Original von SumSum
    Was K(x), k(x), G(x), E(x), K´(x) und und und ist?!
    Lg Sabine


    K(x): Kostenfunktion. Bei Aufgabenstellungen ist die meist gegeben (nicht immer).
    k(x): Stückkostenfunktion. K(x)/x
    G(x): Gewinnfunktion.
    E(x): Hmm. Wahrscheinlich ist die Ertragsfunktion gemeint? E(x) ist mir jetzt nicht so geläufig, vielleicht gibt es andere Bezeichnungen.
    K'(x): Grenzkostenfunktion. Die Abgeleitete Kostenfunktion.
    Aber so etwas sollte man eigentlich in jedem Mathebuch der Oberstufe oder bei Google/Wikipedia finden; schau mal nach.
    Gruß,
    Arthur

    Intoleranter sturer egoistischer kapitalistischer marktradikaler rechter Hippie.