opt. Konsumplan + VGR

  • optimaler Konsumplan:

    U = x^1/4 * y^3/4
    p(x) = 4
    p(y) = 6
    Einkommen für Konsumzwecke: 640

    a) optimale Nachfrage nach x und y
    b) Nachfragefunktion für das Gut x, wenn Einkommen gleich bleibt, und der Preis für Gut y ebenfalls
    c) Berechnung der Preiselastizität für das Gut x

    =======================================

    zur VGR:
    irgendwie stehen in jeder Quelle andere Daten, die miteinfließen. Vielleicht kann mir hier ja jemand sagen, wie ich untenstehendes mit den vorhandenen Werten berechnen kann:

    gegeben: Cpriv, CSt, I, D X, IM, Tdir, Tind, Tr, Z sind gegeben.

    zu berechnen:
    - BSP zu Marktpreisen
    - NSP zu Faktorkosten
    - verfügbares Einkommen
    - gesamtwirtschiftliche Ersparnis des Inlands


    Danke im Vorraus

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.