Optimaler Verschuldungsgrad/ kapitalstruktur...rechnung. Hilfe bitte.

  • hi,

    ich schreib montag ne finanzierungsklausur (grundstudium) und hab da ne übungsaufgabe, die ich nicht versteh:

    frage:
    unternehmen hat gesamtkapital von 1.000 T€, bei einem bruttogewinn von 150 T€. fremdkapitalzinsen liegen konstant bei 8 %.
    mögliche verschuldungsgrade 50 %, 66 %, 100 % und 150 %. die diesen verschuldungsgraden entsprechenden eigenkapitalrenditen betragen 13 %, 13,5 %, 14 %, 14,5 %.

    der optimale verschuldungsgrad beträgt...

    lösung:
    150 %

    wie kommt man auf diese 150 %?

    laut meiner rechnung (bruttogewinn:gesamtkapital) kommt 0,15 (also 15) raus.
    muß man das dann auf die angegebenen verschuldungsgrade und eigenkapitalrenditen projezieren? also das bei einem ergebnis von 15 die eigenkapitalrendite von 14,5 % den optimalen verschuldungsgrad (15) dieser unternehmung darstellt?

    oder rechne ich das komplett falsch?

    hilfe bitte.

    TCat

    Conclusion is the place where you got tired of thinking.

    • Offizieller Beitrag

    Gib Deinem Beitrag einen aussagekräftigen Betreff!
    Wenn Du einen neuen Artikelfaden anlegst, gib ihm einen klaren Namen ? damit erleichterst Du anderen Teilnehmern die Navigation im Forum.

    Bitte änder den Thementitel!

    Danke

    Jens

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.