Physikvorkenntnisse für WIng

  • Hallo erstmal alle zusammen,
    ich habe ein paar Fragen bezüglich des Studiums zum Wirtschaftsingenieur. Ich bin dieses Jahr mit der Schule fertig geworden (Berufsoberschule für Wirtschaft) und habe damit die Fachhochschulreife mit einem Durchschnitt von 1,7 erworben, hatte aber leider kein Physik als Unterrichtsfach. In Mathe und Bwl habe ich eine eins im Zeugnis in Chemie eine zwei. Nun wie auch immer habe ich mich für ein Studium an der FH Karlsruhe, München und Esslingen beworben und heute auch die Zusagen erhalten. Wo ich endgültig hingehe weiß ich noch nicht genau, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden. So nun zu meinen Fragen:
    1. Werden Vorkenntnisse in Physik erwartet oder fängt der Stoff nochmal bei null an
    2. Wenn Vorkenntnisse erwartet werden: gibt es irgendwelche Bücher die sich zum Selbststudium eignen um diese Vorkenntnisse zu ewerben?(besitze wirklich null Physik-Kenntnisse bin aber durchaus gewillt diese in meiner Freizeit zu ewerben, denke auch, dass dies für mich machbar sein sollte da ich eigentlich nicht schlecht bin in Nw)
    3. Welche der o.g. FH's ist eher zu empfehlen? (laut CHE sind alle nicht schlecht)

    Danke

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Es werden grundsätzlich keine Vorkenntnisse erwartet. Sie sind nicht schlecht und nicht notwendig. Der erste Physikschein sollte auch der, der Grundlagen sein. D.h. die Verschärfung mit Statik & Thermodynamik kommt normalerweise erst ein Semester später. Wobei Statik dennoch miteinfliesst im Ersten wie ich gerade sehe, dafür brauchts aber keine Kentnisse. Fängt wie gesagt alles bei 0 an. Fächer wie Konstruktion werden Dich wohl mehr Nerven kosten.

    Beispiel Physik I Skript München: http://www.fs09.de/htdocs/scripts/1060.zip

    Passwort liegt in deiner PM-Inbox.

    Viel wichtiger: Mathematikkenntnisse. Mathe BOS/W hat mit Hochschulmathematik rein gar nichts zu tun. Klar der reine Mathe I schein verschärft alt bekanntes und ist noch nicht zu extrem, aber du wirst Mathematik in so gut wie allen Fächern anwenden müssen. D.h. gerade in Physik, E-Technik und Co. Also besorg dir schon mal Papula, Mathematik für Ingenieuere und Naturwissenschaftler Band 1, um den wirst Du nirgendwo herumkommen.

    Ansonten würde ich mich jedenfalls nicht so sehr stressen lassen. Das beginnt dann schon pünkltich im Oktober ;)

    Von der Reputation nehmen sich die drei Kandiaten nichts. Diese FH's sind im ingenieurwissenschaftlichen Bereich die Besten. Und dies nicht nur nach dem eher unwürdigen CHE/Zeit Ranking sondern auch bei Personalentscheidern (Access/WiWO). Meine Meinung ist klar, ich würde nach München, wg. der guten Jobaussichten hier, gerade für Ingenieure und Informationstechniker und weil es sich hier verdammt gut Leben lässt. Ist einfach eine geile Stadt. Punkt. Esslingen hätte aufgrund des Umfelds die schlechtesten Karten. It's upon you.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • alles klar vielen dank schon mal. Bin etwas erleichtert. Habe mir heute auch den Tipler besorgt und bin schon fleißig am lernen. Wegen Mathe mach ich mir weniger sorgen, besuche auf jeden Fall den Vorkurs Mathe und ich denke dass ich mit Mathematik nicht so ein großes Problem habe (besitze laut meines Lehrers ein Talent für Mathe).
    Wie auch immer, ich tendiere auch eher zu der FH in München, zumal auch ein guter Freund von mir dort wohnt. Ist nur alles ziemlich teuer dort (Lebenshaltungskosten/Wohnung). Na ja wird sich alles die nächsten Tage zeigen, nochmal vielen Dank

    Gruß Christian

  • Also in München gibt es zu Semesterbeginn auch immer Mathevorkurse. Meist sind die von Tutoren betreuten sogar besser und kosten nichts. Das nur einmal am Rand. Ka wird auch nicht wirklich billiger sein als München wg. der großen Studentendichte. Und das mit dem Geld bekommt man hin, es kommen ja nicht umsonst pro Semester wieder sehr viele neue Gesichter aus ganz Deutschland hinzu. Dann mal viel Glück.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage