Bewertungskritierien bei Investitionsvorhaben

  • Hallo Leute,

    ich komme mit der Aufgabe 2 nicht weiter. Die Aufgabe lautet:

    Geben Sie für ein von Ihnen gewähltes Investitionsvorhaben je zwei

    a) monetäre

    b) nicht-monetäre

    c) sicherheitsorientierte

    Bewertungskriterien an.

    BITTE HILFT MIR

    GRUSS

    RATI ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Welche Knalltüte hat sich denn die Frage ausgedacht, Investitionsrechnung ist immer Rentabilitätsbeurteilung und somit zwangläufig monetär. (Wahrscheinlich war es die SGD...)
    a) Beispiele für monetäre Verfahren: Kapitalwert und interner Zinsfuß.
    b) Hier könnte man die Quantität und die Qualität der mit dem Investitionsobjekt erzeugbaren Produkte anfügen.
    c) Hier beispielsweise auf die Sicherheit gegen Hackerangriffe, wenn es sich bei dem Investitionsobjekt um eine PC-Anlage handelt, abzuheben, ist zwar möglich, scheint mir aber im Rahmen der Investitonsbeurteilung fragwürdig. Wenn derartige Antworten gemeint sind, wären die Wahrscheinlichkeiten für Systemausfälle oder Störungen bei Maschinen weitere Beispiele...

    Der Fokus bei Investitionsentscheidungen liegt allerdings immer auf dem damit generierten Mehrgewinn.

  • Mit der Suchefunktion findest Du selbiges Thema übrigens auch.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage